|
Dr. Norbert
Englisch |
Jaqueline Kowalski (Gießener
SV) knapp am Treppchen vorbei
4. Platz Mädchen AK I - Kreis-Teilnehmer können
mehr und mehr mithalten
Alle Raster

(ne) Die Hessischen
Jahrgangsmeisterschaften, die am Himmelfahrtstag in Watzenborn-Steinberg
stattgefunden haben, stellen Jahr für Jahr eine wichtige Standortbestimmung
der Nachwuchsförderung dar. Das Kontingent der Teilnehmer des Tischtennis-Kreises
Gießen wird peu a peu größer, diesmal waren es acht
Mädchen und Jungen. Im Ergebnis ist eine Leistungssteigerung unverkennbar.
In den vergangenen beiden Jahren konnte das Gros der "Gießener"
Teilnehmer nach zwei Niederlagen - gespielt wird nach dem Zwei-Minus-System
- schnell wieder nach Hause fahren. Diesmal schied nur ein Teilnehmer
sofort aus, während sich bei den übrigen anzudeuten beginnt,
dass sie auf Hessenebene mithalten können. Marcel Drolsbach (NSC
Watzenborn-Steinberg), der absolut jüngste und von der Körpergröße
her kleinste Teilnehmer der AK III hinterließ aber im Übrigen
einen besonderen Eindruck bei den Verbandstrainern. Ein wenig unter
seinen Möglichkeiten blieb Nico Grohmann (TSV Beuern), der sich
selbst zu sehr unter Druck setzt. Der Hauptrundenauftakt-Niederlage
gegen Mesfun (Süd) folgten zwei Siege in der Trostrunde, danach
traf er ausgerechnet wieder auf Mesfun und schied aus. Nils Kässer
(SV Staufenberg) bewies nach der Niederlage in Runde 1 sein Kämpferherz,
als er einen 0:2-Rückstand noch in einen 3:2-Erfolg ummünzen
konnte. Auch er scheiterte wie Grohmann danach an Mesfun.
In der Altersklasse II marschierten die künftigen Mannschaftskameraden
beim NSC Watzenborn-Steinberg Felix Donges (NSC), Maxi Dörr (TSG
Wieseck) und Jannick Bäumler (SV Staufenberg) schon jetzt im Gleichschritt.
Ein Sieg im Durchgang 2 der Trostrunde ließ alle wenigstens unter
die letzten 16 Teilnehmer kommen. Gleiches widerfuhr dem einzigen heimischen
Teilnehmer bei den Jungen AK I, Daniel Nigbur (Sportfreunde Oppenrod).
Bleibt noch Jaqueline Kowalski (Gießener SV), der wie im vorvergangenen
Jahr fast der Sprung auf das berühmte Treppchen gelungen wäre.
Nach zwei Siegen in der Hauptrunde musste Kowalski nach der Niederlage
gegen Helmle (Süd) in die Trostrunde, in der sie sich wiederum
mit zwei Siegen ganz nach vorne spielte. Erst durch Rode (Süd)
konnte sie dann gestoppt werden, der 4. Platz stellt jedoch mehr als
einen Achtungserfolg dar.
Der leistungsmäßige Anschluss an die Landesebene bei den
jüngsten Altersklassen im Tischtennis-Nachwuchssport scheint jedenfalls
wiederhergestellt.
Siegerliste:
Altersklasse I/Mädchen: 1. Franziska Johann (TSV Kreidach), 2.
Janina Groß (TTC Calden-Westufflen), 3. Kristin Rode SKV Hähnlein),
4. Jaqueline Kowalski (Gießener SV). Jungen: 1. Patrick Franziska
(TSV Höchst), 2. Torsten Gwosdz (DJK BW Münster), 3. Bernard
Blinstein (SKV Hähnlein), ... 15. Daniel Nigbur (Spfr. Oppenrod).
Altersklasse II/Mädchen:
1. Julia Pfeiffer, 2. Lisa Pfeiffer (beide VfR Fehlheim), 3. Sabrina
Hommel (TV Bergen-Enkheim). Jungen: 1. Gregor Surnin (TG Obertshausen),
2. Torsten Mähner (TLV Eichenzell), 3. Fabian Sandig (TTC Nidderau),
... 9. Felix Donges (NSC), Maxi Dörr (TSG Wieseck) und Jannick
Bäumler (SV Staufenberg).
Altersklasse III/Mädchen:
1. Nikola Fell (TSV Gernsheim), 2. Kristin Schulz (SC Klarenthal), 3.
Jassica Nies (TSV Auringen). Jungen: 1. Nico Jovchev (KSG Georgenhausen),
2. Oliver Schweickert (SKV Hähnlein), 3. Jörg Konieczny (TSV
Grebenhain),
9. Nico Grohmann (TSV Beuern), 15. Nils Kässer
(SV Staufenberg), ohne Sieg Marcel Drolsbach (NSC).
Alle Raster

|