von Walter Konezna
2. Spieltag

 

Bezirksliga Gr.1 Herren - Hessischer Tischtennisverband Bezirk Mitte

SpFr Oppenrod II – TV Großen-Linden II 7:9

Die zweite Niederlage im zweiten Heimspiel hintereinander kassierten die Oppenröder gegen den TV Großen-Linden. Obwohl fast in Stammbesetzung angetreten, nur Ivo Cieszynski rückte für Udo Hollick nach gelang gegen die mit zweifachem Ersatz angetretenen Gäste kein Sieg. Manuel Ruschig und Thomas Krause gelang der erste Sieg des Abends gegen Lutz Weiser und Stefan Cebulla während Harald Ehser und Nils Zimmer klar in drei Sätzen Gebhard Mandler und Hans-Jürgen Künz unterlagen. Einen Fünfsatzsieg landeten Markus Henrich und Ivo Cieszynski gegen Sören Heine und Manfred Weiß-Herholz und gingen mit 2:1 in Führung. Die ersten Einzel des Abends allerdings entschieden die Gäste für sich da Künz und Mandler gegen Ruschig und Ehser punkten konnten. Die Spiele des mittleren Paarkreuzes jedoch gingen durch Krause und Henrich gegen Heine und Weiser an Oppenrod. Der junge Zimmer unterlag klar in drei Sätzen gegen Cebulla aber Cieszynski holte einen weiteren Punkt gegen Weiß-Herholz. Bei der 5:4 Führung für Oppenrod fiel eine gewisse Vorentscheidung da Großen-Linden einen Dreierpack landete. Mandler, Künz und Weiser holten drei Punkte gegen ruschig, Ehser und Krause und gingen ihrerseits mit 7:4 in Front. Das Aufbäumen von Henrich und Cieszynski brachte wenig da Zimmer Weiß-Herholz klar in drei Sätzen unterlag sowie das Doppel Ruschig/Krause gegen Mandler/Künz verloren ging was den Endstand von 7:9 bedeutete.

TTC Vockenrod – TSV Allendorf/Lda. 4:9

Gegen die in Bestbesetzung angetretenen Favoriten aus Allendorf hatte Vockenrod Frank Späth für Ulrich Eisenträger aufgeboten, kamen aber nicht so richtig in Schwung. Die Doppel Daniel Ritter/Frank Späth und Dominik Kranz/Marian Lukesch

Verloren jeweils klar in drei Sätzen gegen Ulrich Bandt und Uwe Schomber sowie Gerhard Hauk und Christian Keil. Stefan Müller und Ilker Özdamar jedoch holten den ersten Punkt für die Gastgeber durch den Erfolg über Walter Grohmann und Friedrich Stein. Den Ausgleich zum 2:2 schaffte dann Ritter gegen Grohmann dem Allendorf jedoch zwei Siege durch Bandt und Stein über Müller und Özdamar folgen ließen. Kranz gelang der Anschluss durch den Sieg über Hauk. Allerdings verlor Vockenrod gleich wieder zwei spiele in Folge, diesmal durch Lukesch und Späth gegen Keil und Schomber. 4:6 hieß es nach dem Erfolg von Ritter im Spitzenspiel des Abends gegen Bandt. Danach ließ Allendorf einen Dreierpack folgen in dem Grohmann, Hauk und Stein gegen Müller, Özdamar und Kranz siegreich blieben. Mit dem 9:4 gehen die Allendörfer gut vorbereitet in das Spitzenspiel am kommenden Freitag gegen den NSC.

TSV Langgöns II – TSV Beuern II 9:3

Beide Mannschaften konnten in Bestbesetzung antreten und doch entwickelte sich ein ziemlich einseitiges Spiel aus dem die Gastgeber als klarer Sieger hervorgingen.

Alle drei Doppel konnten zu Beginn gewonnen werden da Norbert Backes/Dirk Neuhof, Dr. Ullrich Martin/Reiner Mohr und Karl-Heinz Hinn/Andreas Manzer gegen Norbert Steinmüller/Carsten Schmidt, Steffen Römer/Holger Stephan und Andreas Schirl/Manfred Noske gewinnen konnten. Anschließend verlor Backes klar in drei Sätzen gegen Steinmüller und Dr. Martin über Schirl. Beim Stand von 4:1 verlor Neuhof gegen Römer aber Hinn und Mohr ließen postwendend zwei Erfolge gegen Schmidt und Noske folgen. Den dritten Punkt für Beuern errang Manser gegen Stephan bevor Backes und Dr. Ulrich in den beiden Spitzenspielen sowie Neuhof gegen Schmidt drei weitere Punkte zum 9:3 Endstand erzielten.

SV Berfa – TSF Heuchelheim II 9:6

Während die Gastgeber komplett antreten konnten mussten die Heuchelheimer ihre Nummer Eins und Zwei, Stefan Kreiling und Marc Adolph durch Simon Wingefeld und Sven Schneider ersetzen.

Das Spiel selbst nahm einen kuriosen Verlauf, da alle drei Doppel durch Berfa gewonnen wurden. Bernd Quehl und Stefan Fieser, Necdet Karateke/Reinhold Hergert und Frank Flohr mit Friedhelm Walther siegten gegen Malte Brückner/Heiko Michelsen, Thomas Krey/Kai Erichsen und Simon Wingefeld/Sven Schneider. Den 0:3 Rückstand egalisierten die Gäste nicht nur sondern gingen sogar mit 4:3 in Führung da ihrerseits Brückner, Krey, Michelsen und Erichsen gegen Quehl, Fieser, Karateke und Flohr erfolgreich waren. Berfa ließ sich allerdings nicht schocken und konterte mit zwei Siegen durch Hergert und Walther über Schneider und Wingefeld. Den 5:5 Ausgleich musste Quehl gegen Krey zulassen ehe Fieser und Karateke zwei weitere Punkte, diesmal gegen Brückner und Erichsen, erringen konnten. Die Niederlage von Flohr gegen Michelsen bedeutet den 7:6 Anschlusspunkt für Heuchelheim. Hergert und Walther errangen die Punkt acht und neun für Berfa durch die Erfolge über Wingefeld und Schneider die gleichzeitig den Endstand von 9:6 bedeuteten.

NSC Watzenborn-Steinberg II – TTG Kirtorf-Ermenrod II 9:0

Nur 4 Sätze gab der NSC gegen die hoffnungslos unterlegenen Gäste ab. In der Besetzung Andreas Schmal, Torsten Weber, Dr. Bernd Commerscheidt, Thomas Domicke, Ingo Hofmann und Andre Kratz hatte nur Hofmann bei seinem Fünfsatzsieg leichte Probleme. Die Kirtorfer spielten mit Ralf Hollenbach, Klaus Gläser, Walter Diebel, Steffen Schindler, Peter Wallenstein und Burkhard Otto.

Weitere Berichte der Klasse

Start