von Walter Konezna
13. Spieltag

 

Bezirksliga Gr.1 Herren - Hessischer Tischtennisverband Bezirk Mitte

Watzenborn nach klarem Sieg über Allendorf/Lda. bereits mit neun Punkten Vorsprung Tabellenführer, Kirtorf und Berfa kämpfen erfolgreich gegen den Abstieg. Beuern kann doch noch gewinnen während es für Heuchelheim nach dem Heim-Unentschieden gegen Grebenau immer enger wird. Großen-Linden landet überzeugenden Sieg gegen den Post SV, jetzt drei Mannschaften mit jeweils neun Minuspunkten auf den Plätzen zwei bis vier.


TSV Beuern – TSF Heuchelheim II 9:2
Erfolgreich stoppte der TSV den Abwärtstrend der letzten Spiele mit dem überzeugenden Sieg gegen Heuchelheim, die sich mitten im Abstiegsstrudel befinden. In Bestbesetzung mit Holger Stephan, Carsten Schmidt, Steffen Römer, Norbert Steinmüller, Manfred Noske und Andreas Schirl angetreten gab es keine Probleme da die Gäste auf ihre Nummer Eins, Marc Adolph und Nummer fünf Stefan Kreiling verzichten mussten. Für sie kamen Heiko Michelsen und Simon Wingefeld zum Einsatz. Die beiden Punkte gab Stephan gegen Malte Brückner und Thomas Krey ab. Der Rest der Spiele ging, bis auf zwei Fünfsatzspiele, relativ klar aus. Das besondere Engagement des TSV verkörperte Schmidt der seine beiden Spiele im vorderen Paarkreuz gewann. Insgesamt ein wichtiger Sieg für Beuern in Richtung Klassenerhalt.


TSV Langgöns II – TTG Kirtorf-Ermenrod II 5:9
In Langgöns fand das erste der beiden, den Abstieg beeinflussenden, Spiele des Wochenendes statt und endete mit einer Überraschung. Die Gastgeber spielten ohne Norbert Backes für den Thomas Krämer nachrutschte und bei der TTG spielte Wilfried Strohm für Burkhard Otto. Mit dem Verlust aller drei Doppel Dr. Martin Ullrich/Reiner Mohr, Karl-Heinz Hinn/Andreas Manser sowie Dirk Neuhof/Krämer gegen Steffen Schindler/Peter Wallenstein, Ralf Hollenbach/Klaus Gläser und Walter Diebel/Strohm begann ein Spiel in dem Langgöns nie in Führung gehen konnte. Dr.Martin errang gegen Gläser den ersten Punkt den Hinn bei seiner Niederlage gegen Hollenbach wieder verspielte. Danach erzielte Mohr mit drei klaren Sätzen über Wallenstein den 2:4 Zwischenstand, den allerdings Kirtorf durch die Niederlage von Neuhof gegen Schindler auf 2:5 erhöhen konnte. Den Anschluss schafften Manser und Krämer durch die beiden Siege über Strohm und Diebel. Die Aufholjagd jedoch stoppte abrupt da anschließend Dr. Martin, Hinn und Mohr den starken Hollenbach, Gläser und Schindler unterlagen und dadurch den Gästen die 4:8 Führung ermöglichten. Den letzten Punkt für den TSV holte Neuhof bei seinem knappen Fünfsatzsieg über Wallenstein da Manser danach Diebel unterlag und das Endergebnis von 5:9 feststand.


TTC Vockenrod – SV Berfa 6:9
Auch Vockenrod musste die Stärke einer sich im Abstiegskampf befindlichen Mannschaft spüren, in diesem Fall die des SV Berfa. Beide Mannschaften hatten keine Aufstellungsprobleme und begannen eine Partie in der, wie in Langgöns, die Gastgeber nie in Führung gehen konnten. Auch hier verloren die Heimmannschaft alle drei Eingangsdoppel. Daniel Ritter/Ulrich Eisenträger, Stefan Müller/Marian Lukesch und Ilker Özdamar/Dominik Kranz unterlagen unisono Stefan Fieser/Bernd Quehl, Necdet Karateke/Reinhold Hergert sowie Friedhelm Walther/Frank Flohr. Das erst Einzel des Abends entschied Rittter mit einem Dreisatzsieg über Karateke während anschließend Müller der Nummer Eins Berfa´s Fieser ebenfalls in drei Sätzen unterlag. Beim 1:4 Zwischenstand gelang der Anschluss zum 3:4 durch die Erfolge von Eisenträger und Özdamar über Walther und Hergert. Leider konnten Kranz, Lukesch und Ritter nicht an diese Erfolge anknüpfen und unterlagen Flohr, Quehl und Fieser zum Vorentscheidenden 3:7 Rückstand. Aber Vockenrod zeigte durch Müller, Eisenträger und Özdamar eine gute Kampfmoral da sie noch mal den Anschluss durch ihre Siege über Karateke, Hergert und Walther schafften. Beim 6:7 allerdings hatten Kranz und Lukesch den starken Quehl und Flohr bei ihren Viersatzniederlagen nicht viel entgegen zu setzen und konnten die 6:9 Heimniederlage nicht verhindern.

NSC Watzenborn-Stbg. II – TSV Allendorf/Lda. 9:2
Nach dem klaren 9:1 Sieg in der Vorrunde in Allendorf ließen die, wieder einmal komplett angetretenen, Gastgeber auch im Rückspiel gegen den Tabellendritten nichts anbrennen. Bei den Gästen fiel Uli Schomber verletzt aus für den Siegfried Sporer aufrückte. Der NSC, mit Andreas Schmalz, Torsten Weber, Dr. Bernd Commerscheidt, Thomas Domicke, Ingo Hofmann und Andre Kratz spielend gab nur durch den grippegeschwächten Domicke und durch Kratz zwei Punkte gegen Ulrich Bandt und Friedrich Stein ab. Gegen Walter Grohmann, Christian Keil, Gerhard Hauk gab es keine Punktverluste mehr und den Vorsprung in der Tabelle bereits auf neun Punkte ausgebaut.


TSF Heuchelheim II – TV Grebenau 8:8
Einen wichtigen Punktverlust mussten die TSF hinnehmen, diesmal gegen Grebenau. Weiterhin ohne die Nummer Eins, Marc Adolph, spielend wurden Heiko Michelsen und Simon Wingefeld, Stefan Kreiling spielte dafür nur im Einzel. Weiterhin wurden Thomas Krey, Malte Brückner, Kai Erichsen und Peter Schmid aufgestellt. Grebenau hingegen konnte in der besten Besetzung spielen. Bei den Eingangsdoppeln hatte Heuchelheim durch die Erfolge von Krey/Brückner und Schmid/Michselsen über Udo Rossdeutscher/Harald Weppler und Marc Hedrich/Carsten Montanus und der Niederlage von Erichsen/Wingefeld gegen Stefan Hillenbrand/Markus Eidt mit 2:1 die Nase vorne. Zum 3:1 erhöhte danach Krey gegen Roßdeutscher bevor Brückner, Erichsen und Kreiling drei Spiele hintereinander gegen Hillenbrand, Eidt und Hedrich verloren. Den Ausgleich zum 4:4 schaffte dann Michelsen über Weppler aber Wingefeld und Krey mussten die Gäste durch ihre Niederlagen gegen Montanus und Hillenbrand wieder davonziehen lassen. Brückner verringerte den Rückstand durch einen Dreisatzsieg (jeweils 11:9) über Roßdeutscher zum 5:6, allerdings gab Erichsen einen weiteren Punkt bei seiner Niederlage gegen Hedrich ab. Kreiling und Michelsen gelang der Ausgleich zum 7:7 durch Siege über Eidt und Montanus aber der junge Wingefeld unterlag Weppler in vier Sätzen zum 7:8 Rückstand. Das letzte Spiel des Abends, das Abschlussdoppel, musste über Unentschieden oder Niederlage entscheiden. Krey Thomas/Brückner entschieden das Spiel gegen Hillenbrand/Eidt im fünften Satz mit 11:1 für Heuchelheim und sicherten zumindest noch das Unentschieden.

TV Großen-Linden II – Post SV Gießen 9:2
Mit diesem Heimsieg ist der TV eine der drei Mannschaften, mit neun Minuspunkten belastet, die nur durch das „Torverhältnis“ getrennt auf dem gemeinsamen zweiten Platz liegen. Beim Gastgeber fehlte Sören Heine, für den Edmund Wild in die Bresche sprang. Weiterhin spielten Hans-Jürgen Künz, Gebhard Mandler, Harald Blaschke, Fred Kämpf und Lutz Weiser. Bei den Schwarz-Gelben spielte Lothar Morsch für Heiko Rometsch, außerdem Andreas, Marco und Michael Morsch sowie Miroslaw Rode und Marcus Schmidt. Die beiden Punkte gaben Blaschke/Weiser im Doppel gegen Andreas und Marco Morsch im Doppel ab sowie Wild gegen Schmidt im Einzel. Sonst gab es nur klare Ergebnisse, was auch durch das Satzverhältnis von 29:9 dokumentiert wird.

 

Weitere Berichte der Klasse

Start