von Walter Konezna
17. Spieltag

 

Bezirksliga Gr.1 Herren - Hessischer Tischtennisverband Bezirk Mitte


Der NSC Watzenborn-Steinberg steht bereits, bei noch fünf ausstehenden Spielen, als Meister und Aufsteiger fest. Langgöns weiterhin sieglos und Allendorf mit guten Chancen auf die Relegation zur Bezirksoberliga.


TSV Langgöns II – TSV Allendorf/Lda. 2:9


Die sportliche Talfahrt von Langgöns ging auch im Heimspiel gegen die Gäste von der Lumda weiter. In der Aufstellung Dr. Martin Ullrich, Reiner Mohr, Dirk Neuhof, Norbert Backes, Andreas Manser und Bernd Gewiese gab es die sechste Niederlage in Folge. Nur das Doppel Mohr/Manser gegen Christian Keil/Gerhard Hauk und Dr. Ullrich vermochten zwei Pünktchen ergattern. Allendorf ist damit einer der heißesten Anwärter auf den Relegationsplatz für die Bezirksoberliga.


NSC Watzenborn-Steinberg II – SpFr Oppenrod 9:0

NSC Watzenborn-Steinberg II – TV Grebenau 9:1


Mit diesen beiden Heimsiegen machte der NSC bereits fünf Spieltage den Aufstieg in die Bezirksoberliga perfekt. Herzlichen Glückwunsch !


Post SV Gießen – TTC Vockenrod 9:2


Der PSV ist nach diesem Erfolg in der Rückrunde die erfolgreichste Mannschaft nach dem NSC und weiterhin auf dem Weg ganz nach oben. Andreas, Marco und Michael Morsch sowie Miroslaw Rode, Marcus Schmidt und Stephan Koebke zeigten keine Schwäche und gaben nur durch Michael Morsch gegen Ilker Özdamar und Rode gegen Ulrich Eisenträger zwei Punkte ab.


TV Grebenau – TV Großen-Linden II 9:5


Zwei wertvolle Punkte gegen den Abstieg errang der komplett angetretenen TV gegen den Tabellenzweiten aus Großen-Linden, die mit drei Ersatzspielern antreten mussten. Hans-Jürgen Künz, Fred Kämpf und Sören Heine mussten ersetzt werden. Für sie fuhren Edmund Wild, Christian Dietz und Horst Guckelsberger mit nach Grebenau. Das erste Doppel des Abends entscheiden Stefan Hillenbrand/Markus Eidt gegen Lutz Weiser/Dietz für sich während Udo Roßdeutscher/Harald Weppler und Marc Hedrich gegen Gebhard Mandler/Harald Blaschke und Wild/Guckelsberger unterlagen. Die Einzel im vorderen Paarkreuz konnten Hillenbrand und Roßdeutscher gegen Blaschke und Mandler für sich entscheiden. Hedrich und Eidt hingegen unterlagen Wild und Weiser zum 3:4 Rückstand. Weiter ging es mit zwei Siegen von Montanus und Weppler gegen Guckelsberger und Dietz und der damit verbundenen Führung von 5:4. Den Ausgleich musste Grebenau durch die Niederlage Hillenbrand gegen Mandler hinnehmen, danach allerdings machten Roßdeutscher, Hedrich Eidt und Montanus mit vier Erfolgen hintereinander gegen Blaschke, Weiser, Wild und Dietz alles klar und sorgten für den 9:5 Heimerfolg.

Weitere Berichte der Klasse

Start