Die Tageszeitung für Gießen

von Dr. Norbert Englisch
11. Spieltag

Herren Bezirksoberliga Mitte Gruppe 1

Deutliche Lebenszeichen von Oppenrod
Drei wichtige Zähler im Abstiegskampf - Derby Beuern - TSV Kleinlinden 9:6
GSV souverän in Arzell - Langgöns gibt kampflos ab

(ne) Durch einen souveränen 9:4-Auswärtserfolg blieb die Zweite des Gießener SV auf dem Platz an der Sonne. TSV Langgöns hätte den Gießenern mit einem oder gar zwei Zählern in Eichenzell Schützenhilfe leisten können, dies ging jedoch gründlich daneben, man verlor 0:9. Ganz deutliche Lebenszeichen gaben die Sportfreunde Oppenrod von sich, denn dem überraschenden Unentschieden in Lauterbach ließen die Oppenröder einen Heimsieg über den SV Kohlhaus folgen. Damit geraten aber auch die Langgönser und der TSV Kleinlinden mehr und mehr in die Bredouille, denn der Abstand zum dritten Abstiegsplatz verringerte sich für diese beiden heimischen Teams auf zwei bzw. einen Zähler. Aufsteiger TSV Kleinlinden verkaufte sich im Derby in Beuern gut, musste aber eine 6:9-Niederlage hinnehmen.

TSV Beuern - TSV Kleinlinden 9:6
Hoffentlich haben die Kleinlindener an dieser Niederlage nicht allzu lang zu knabbern, denn wenn man sich vor Augen hält, dass der Underdog noch mit 6:3 in Führung gelegen hatte, dann wird klar, welche Chance für die Gießener Vorstädter durch den Favoriten dann noch zunichte gemacht wurde. Es bahnte sich eine Sensation an, nachdem die Beuerner Gastgeber in den Doppeln voll auf dem falschen Fuß erwischt worden waren. Reischel/Burmann unterlagen Jung/Jörg Drolsbach ebenso in fünf Sätzen wie Stephan/Schirl dem TSV-Duo Volk/Eschenburg. Frank Drolsbach/Sänger hatten sich Wagner/Schultz im Spielverlauf mehr und mehr überlegen gezeigt. Dann schien der TSV Beuern aufgewacht, denn Wagner, Reischel und Stephan sorgten für den 3:3-Gleichstand. Der Aufsteiger ließ sich jedoch nicht beirren und schien durch die Siege von Jörg Drolsbach, Dirk Eschenburg und Ralf Sänger auf den Positionen 4-6 den Beuernern den Nerv rauben zu können. Doch dann folgte im zweiten Einzeldurchgang eine einzige Beuerner Siegesserie. Nur bei zwei Begegnungen kam es zum Entscheidungssatz, aber auch da setzten sich Bernd Reischel gegen Frank Drolsbach und Christian Schultz gegen Ralf Sänger mit jeweils 11:8 durch. Der TSV Kleinlinden konnte diese Phalanx nicht mehr durchbrechen und findet sich nach der Derbyniederlage nahe an den Abstiegsplätzen wieder.

VfL Lauterbach - Sportfreunde Oppenrod 8:8
Bei einer Satzbilanz von 31:30 kann man eigentlich nur von einem gerechten Ergebnis sprechen, das für die Oppenröder aber einem Erfolg gleichkommt. Zunächst erwischten die Sportfreunde den VfL auf dem falschen Doppelfuß, denn durch Siege von Kinzebach/Steinbrecher und Ahmad-Osswald brachte man sich in Führung, Zoppke/Fieser hatten passen müssen. Wie sich im Spielverlauf zeigte waren die Kräfteverhältnisse eindeutig verteilt, denn Oppenrod konnte auf den Positionen 1 bis 3 durch Kinzebach, Steinbrecher und Zoppke nichts ausrichten. Dafür holten Ahmad-Osswald, Fieser und Ruschig eben alles, was zu holen war. Auch in den Doppeln gab es ein Unentschieden, denn zum Schluss hatten Kinzebach/Steinbrecher den Gastgebern nichts mehr entgegen zu setzen. Der erste Schritt für die Oppenröder in Richtung Klassenerhalt war jedenfalls getan.

TSV Arzell - Gießener SV II 4:9
Nur in der Anfangsphase hatten die Gießener eine kritische Phase zu überwinden, denn Marx/Leder und Schacke/Jelenc hatten abgegeben, allein Lammers/Lammers waren zu einem Doppelsieg gekommen. Norbert Lammers verlor dann gegen die Nr. 1 der Arzeller Carsten Möller, danach aber setzten sich die Gießener deutlich ab, denn in der ersten Einzelrunde folgten nur noch GSV-Siege. Sürgi Lammers hatte dann gegen den TSV-Akteur Möller einen harten Fight zu bestehen, was ihm jedoch im Entscheidungssatz überzeugend gelang. Nachdem Norbert Lammers auch seinen zweiten Einsatz ohne Sieg beendet hatte, machte David Marx der Partie mit einem 3:1-Erfolg ein Ende. Nun kommt es am kommenden Freitag zum mit Spannung erwarteten Derby zwischen dem TSV Beuern und den Gießenern.

Sportfreunde Oppenrod - SV Kohlhaus 9:6
Der Partie gegen den hinteren Tabellennachbarn kam ganz, ganz große Bedeutung zu, entsprechend groß auch die Nervosität. Auch nach den Doppeln war noch nicht klar, wohin der Zug ging, denn Kinzebach/Steinbrecher und Ahmad-Osswald/Ruschig hatten ihre Matches zwar erfolgreich beendet und auch Hansi Kinzebach war gut aufgelegt und besiegte seinen Kontrahenten Weber. Doch dann folgten drei vernichtende 0:3-Niederlagen durch Steinbrecher, Zoppke und Ahmad-Osswald. Eine Zitterpartie wurde es dennoch nicht, weil postwendend vier nahezu glatte Erfolge von Fieser, Ruschig, erneut Kinzebach und Steinbrecher die Lage der Oppenröder schlagartig verbesserten. Nur ein bisschen beunruhigend war die Fünfsatzniederlage von Lutz Zoppke, Ahmad-Osswald und der neben Kinzebach überragende Manuel Ruschig bescherten Oppenrod den Gesamtsieg und die Hoffnung bessere Zeiten.

TLV Eichenzell - TSV Langgöns 9:0
Es hatte Bestrebungen gegeben, eine Spielverlegung zu erreichen, da den Langgönsern vier Stammkräfte gefehlt hätten. Dieser Spielverlegung wurde nicht stattgegeben und da gab Langgöns die Partie kampflos ab.


 

Weitere Berichte der Klasse

Start