Die Tageszeitung für Gießen

von Dr. Norbert Englisch
14. Spieltag

Herren Bezirksoberliga Mitte Gruppe 1

 

TSV Beuern avanciert zum GSV-Verfolger Nr. 1
Sportfreunde Oppenrod unterliegt dem GSV knapp
Langgöns schlägt TV Schlüchtern - Sieg des TSV Kleinlinden in Büßfeld

(ne) Der TSV Beuern unterstreicht seine Ambitionen im Kampf um den Titel mit einem hohen 9:2-Heimerfolg gegen den bis dato mit ihm punktgleichen TLV Eichenzell nachdrücklich. Der Tabellenführer Gießener SV II kommt im Derby gegen die Sportfreunde Oppenrod zu einem 9:6. Den beiden an der Tabellenspitze stehenden heimischen Bezirksoberligisten wird besonders der 9:7-Erfolg des TSV Langgöns gegen den als Mitfavoriten gehandelten TV Schlüchtern gefallen haben. Nachdem sich im Duell der beiden Aufsteiger der TSV Kleinlinden gegen die TTG Büßfeld in der Vorrunde zu Hause hatte mehr als deutlich mit 9:1 durchsetzen können, brachten die Gießener Vorsatädter von der Auswärtsreise ebenso beide Zähler mit.

TSV Langgöns - TV Schlüchtern 9:7: Die Langgönser konnten also den Spieß umdrehen, nachdem man in der Vorrunde mit dem gleichen Ergebnis unterlegen war. Der Sieg stand allerdings erst nach einem harten Marathonmatch fest. Bei genauem Hinsehen war der Vorsprung aus den Eingangsdoppeln Gold wert, denn Schaub/Bergenthum erkämpften nach fünf langen Sätzen einen 3:2-Erfolg gegen das Schlüchterner Paradedoppel Hartung/Metz. Müller/Pohl waren zu einem klaren Sieg gekommen, und fast hätten die Langgönser den Gästen auch das 3. Doppel entführt, denn erst im Entscheidungssatz gaben sich Schmidt/Bender mit 8:11 geschlagen. In den Einzeln konnten die Langgönser dann bis zum Stand von 7:7 diesen Ein-Punkt-Vorsprung halten, wobei Elmar Schaub und Steffen Pohl mit ihren beiden Einzelsiegen herausragten. Dafür blieben jedoch Stefan Müller und Nelson Bergenthum ohne Erfolgserlebnis, wobei vor allem Bergenthum bei seinem beiden 2:3-Niederlagen haderte. Markus Schmidt hatte zunächst für den 5:4-Vorsprung sorgen können, musste jedoch bei seinem zweiten Einzeleinsatz den Ausgleich der Gäste zum 7:7 zulassen. Dafür erwies sich Manfred Bender als nervenstark, denn trotz eines 1:2-Rückstands sorgte er für die 8:7-Führung vor dem Abschlussdoppel. Müller/Pohl boten dann gegen das Schlüchterner Duo Hartung/Metz eine famose Leistung und kamen zu einem umjubelten 3:2-Erfolg.

TTG Büßfeld - TSV Kleinlinden 4:9: Die Doppelstärke scheint für die Kleinlindener im Kampf um den Klassenerhalt immer mehr eine Bank zu werden. Diese bekam diesmal die TTG Büßfeld zu spüren, denn Frank Drolsbach/Sänger, Jung/Jörg Drolsbach und Eschenburg/Volk gaben jeweils höchstens einen Satz ab. Für einen nicht erwarteten Bigpoint sorgte dann Ralf Sänger, der der Büßfelder Nr. 2 Habermehl beim 13:11 im Entscheidungssatz den Sieg wegschnappte. Da war die Niederlage von Jörg Drolsbach schnell vergessen, die restliche Kleinlindener Mannschaft schloss sich mit Erfolgen im ersten Einzeldurchgang an. Kleinlinden führte zu diesem Zeitpunkt mit 8:1. Es kam dann zu den erwarteten Punktverlusten im vorderen Paarkreuz, dazu bezog Christian Jung dann eine nicht ganz erwartete Niederlage gegen Winkler, die in vier allerdings knappen Sätzen zustande kam. Frank Drolsbach war es dann vorbehalten, den Siegpunkt sicher zu stellen. Kleinlinden ist nach diesem Sieg auf einem guten Weg zum Klassenerhalt.

Gießener SV II - Sportfreunde Oppenrod 9:6: Die Gäste konnten durch zwei Doppelerfolge von Kinzebach/Steinbrecher gegen Schacke/Stroh und Zoppke/Ahmad-Osswald gegen Marx/Leder überraschend die Führung übernehmen. Lammers/Lammers waren gegen die Oppenröder Fieser/Cieszynski jedoch klar mit 3:0 erfolgreich geblieben. Dann trumpften die Gießener auf, durch Sürgi Lammers und Rubi Schacke sowie David Marx, der zu einem hart umkämpften 3:2-Erfolg über Sebastian Steinbrecher kam, nahmen die Gastgeber das Heft in die Hand. Noch nicht auf der gewohnten Leistungshöhe ist GSV-Neuzugang Alexander Stroh, der bei seinem ersten Einsatz für die Schwimmer gänzlich leer ausging. Als die Gießener dann erneut im vorderen Paarkreuz eindeutig dominierten, sah es beim Stand von 3:8 nach einer klaren Niederlage für die Sportfreunde aus. Jörg Kinzebach, Sebastian Steinbrecher und Waqar Ahmad-Osswald sorgten durch drei Einzelerfolge gegen Marx, Stroh und Leder dafür, dass die Oppenröder doch noch mit Selbstbewusstsein für die kommenden schweren Aufgaben im Abstiegskampf die Halle in der Gießener Weststadt verlassen konnten. Für den Spitzenreiter machte Norbert Lammers mit einem 3:0 über Ivo Cieszynski den Sack zu.

TSV Beuern - TLV Eichenzell 9:2: Beuern konnte sich also für die Vorrundenniederlage klar revanchieren und tat dies mehr als eindrucksvoll. Wagner/Schultz mussten zwar ihr Doppel den Gästen überlassen, dafür legten sich aber Reischel/Stephan und Burmann/Schmidt erfolgreich ins Zeug. Zu Matchwinnern wurden Bernd Reischel und Michael Wagner, die jeweils zu zwei 3:2-Erfolgen kamen und die Eichenzeller Spitzenleute regelrecht düpierten. In den jeweiligen Entscheidungssätzen erwiesen sich die Beuerner Akteure dabei voll auf der Höhe des Geschehens. Nur Mannschaftsführer Bernd Burmann gab sein Einzel ab - an Frank Stephan, Christian Schultz und Carsten Schmidt kamen ihre Gegner jedoch nicht vorbei. Der TSV Beuern ist nach diesem klaren Erfolg gegen die bislang punktgleichen Eichenzeller und der Schützenhilfe des TSV Langgöns zum hartnäckigsten Verfolger des Gießener SV avanciert. Damit ist ein heißer Kampf um die Meisterschaft garantiert.


Weitere Berichte der Klasse

Start