Die Tageszeitung für Gießen

von Dr. Norbert Englisch
18. Spieltag

Herren Bezirksoberliga Mitte Gruppe 1

 

GSV weiter auf Titelkurs
Klares 9:2 in Eichenzell -TSV Kleinlinden unterliegt in Mücke
Langgönser Derbysieg über Sportfreunde Oppenrod - Beuerner 9:4 gegen Arzell

(ne) Der Gießener SV II befindet sich nach dem 9:2 beim Tabellendritten TLV Eichenzell weiter unbeirrt auf Titelkurs. Der TSV Beuern blieb jedoch durch seinen 9:4-Heimerfolg gegen den TSV Arzell dran, am kommenden Sonntag steigt dann das Spitzenspiel zwischen dem GSV und dem Herausforderer. Aufsteiger TSV Kleinlinden konnte seinen Vorrundenerfolg gegen die TTG Mücke nicht wiederholen und der TSV Langgöns holte sich im Derby gegen die Sportfreunden Oppenrod die beiden Zähler.

TSV Langgöns - Sportfreunde Oppenrod 9:5: Wenn die Oppenröder in den Doppeln etwas gerissen hätten, wäre das Derby wohl eine enge Angelegenheit geworden. So aber kaufte der TSV Langgöns den Gästen durch Schaub/Müller, Schmidt/Bender und Ullrich/Mohr zunächst einmal mächtig den Schneid ab, denn Fieser/Cieszynski, Kinzebach/Steinbrecher und Zoppke/Ahmad-Osswald gelangen zusammengerechnet gerade einmal zwei magere Satzgewinne. Der Überraschungscoup von Zoppke, der Elmar Schaub besiegen konnte, war schnell wieder verpufft, denn Müller und Schmidt ließen ihren Kontrahenten Fieser und Steinbrecher nicht den Hauch einer Chance - und die Gastgeber führten 5:1. Die Oppenröder gaben sich jedoch noch nicht geschlagen, Kinzebach und Cieszynski brachten den Langgönsern Bender und Ullrich zwei 2:3-Niederlagen bei, Ahmad-Osswald gelang durch ein 3:0 über Mohr gar der Anschluss. Elmar Schaub, Stefan Müller und Markus Schmidt schlugen jedoch für den TSV mit drei glasklaren 3:0-Siegen zurück, Sebastian Steinbrecher konnte durch ein 3:2 über Bender das Ende der Partie dann nur ein wenig aufhalten. Der Abschluss blieb dann Martin Ullrich vorbehalten, der bei seinem Erfolg über Waqar Ahmad-Osswald allerdings über die volle Distanz gehen musste.

TTG Mücke - TSV Kleinlinden 9:4: Ohne Jörg Drolsbach standen die Chancen auf Zählbares denkbar schlecht. So gelang den Kleinlindenern auch nur ein Doppelerfolg durch Sänger/Frank Drolsbach, während Jung/Zitzer und Volk/Eschenburg unterlagen. Auf den Brettern 1 bis 3 war dann im weiteren Verlauf nichts zu holen, die Gastgeber hatten sich damit bereits auf 5:1 abgesetzt. In die beiden 3:2-Erfolge von Frank Drolsbach und Dirk Eschenburg eingebettet war die Niederlage von Ersatzmann Jürgen Zitzer. Pech hatte anschließend Ralf Sänger, der nahe dran war, den Anschluss herstellen zu können. Nach dessen 9:11-Niederlage im Entscheidungssatz stand es allerdings 3:7 aus der Sicht der Gäste. Ein feiner Erfolg gelang dann noch Christian Jung, da jedoch Frank Drolsbach und Daniel Volk klare Niederlagen bezogen, hatten die Kleinlindener ihren Vorrunden-Überraschungserfolg nicht wiederholen können.

TLV Eichenzell - Gießener SV II 2:9: Da scheint beim GSV ein echtes Spitzenteam zusammenzuwachsen, denn ein 9:2-Auswärtserfolg beim Tabellendritten ist schon als souverän zu bezeichnen. Die Niederlage ihres Einser-Doppel schien die Gastgeber doch ein wenig geschockt zu haben, Schacke/Stroh machten dabei besonders im Entscheidungssatz eine gute Figur. Die Lammers-Brüder spielten nahezu ohne Fehl und Tadel und das Duo Marx/Leder ist als drittes Doppel nahezu eine Bank. Rubi Schacke musste dann gegen Christian Auth noch ein wenig Youngster-Lehrgeld zahlen, dafür setzten Sürgi Lammers, Alexander Stroh, David Marx und Norbert Lammers zu einem unnachahmlichen Zwischenspurt an - und der GSV führte sage und schreibe mit 7:1! Allein Jörg Leder hatte nicht seinen besten Tag erwischt und kassierte eine Niederlage, dafür schaukelten jedoch erneut Hans-Jürgen Lammers und Rubi Schacke den hohen Gesamtsieg heim.

TSV Beuern - TSV Arzell 4:9: Auch ohne Mannschaftsführer Bernd Burmann konnten die Beuerner ihren Hinrundenerfolg in exakt der gleichen Höhe wiederholen. Und auch der Spielverlauf war ähnlich wie im Hinspiel, denn bis zur Halbzeit lieferten sich die beiden Kontrahenten eine spannende Auseinandersetzung. Wagner/Baldschus waren Möller/Kimpel erwartungsgemäß unterlegen, und auch Reischel/Stephan Claar/Schultz hatten Mühe, ihre Matches mit jeweils 3:2 erfolgreich über die Runden zu bringen. Als dann Bernd Reischel und Michael Wagner mit Niederlagen die Tisch verlassen mussten, führten die Gäste sogar kurzzeitig. Stephan, Claar und Schultz erspielten für den TSV einen 5:3-Vorsprung, und durch die zu erwartende Niederlage von Baldschus wurde es wieder eng. Beuern setzte jedoch zum Schlussspurt an, die Erfolge von Reischel, Wagner, Stephan und Claar lassen den TSV Beuern optimistisch in Richtung Spitzenspiel schauen. Am kommenden Sonntag muss man zum GSV, da geht es für Beuern um Alles oder Nichts.


 

Weitere Berichte der Klasse

Start