Die Tageszeitung für Gießen

 Dr. Norbert Englisch   

 

Kreismannschaftsmeisterschaften Jugend / Schüler 2006
SV Ettingshausen und TSG Wieseck triumphieren in den Kreisligen
1. Kreisklasse: Titel an SV Geilshausen und GSV II
Spvgg. Frankenbach und TSG Leihgestern Meister der 2. Kreisklasse

(ne) Nahezu die Hälfte aller in der Alten-Busecker Harbig-Halle zur Austragung gekommenen Begegnungen beim Final Four, den Kreis-Mannschaftsmeisterschaften der Jugend und Schüler, lief über die volle Distanz von zehn Begegnungen, die Felder waren also sehr ausgeglichen. Besonders spannend ging es in der 1. Kreisklasse der Schüler zu, aber auch die Finalbegegnungen der Jugend und der Schüler hatten es in sich. Der vierte Zähler war für die unterlegene TTG Eberstadt/Muschenheim bereits gemacht, als der Ettingshausener Stefan Stabel mit 11:9 und 12:10 die eigenen Mannschaftskameraden jubeln lassen konnte. Der Titel in der Jugend-Kreisliga ging also an den SV Ettingshausen, in der Schüler Kreisliga konnte sich die TSG Wieseck vor allem dank der überragenden Pascal Pausch und Andre Skib gegen den Gießener SV I durchsetzen. Weniger spektakulär verliefen die Finalspiele in der 1. Kreisklasse, obwohl der SV Geilshausen (Jugend) gegen den TV Großen-Linden drei Fünfsatzmatches benötigte bzw. bei den Schülern der Gießener SV II sich vom Ergebnis her nur knapp mit 6:4 gegen den TSV Kleinlinden behaupten konnte. Vor allem durch das überragende hintere Paarkreuzes mit Thorsten Platt und Luca Salvati konnte sich in der 2. Kreisklasse der Jugend die Svgg. Frankenbach gegen den TV Großen-Linden III durchsetzen, im Wettbewerb der Schüler ließ die TSG Leihgestern dagegen dem TV Kesselbach keine Chance und siegte mit 6:2.
Die Favoriten trafen bei der männlichen Jugend in der Königsklasse, der Kreisliga, im Finale aufeinander. Beide Teams waren relativ leicht ins Endspiel gelangt, die TTG Eberstadt/Muschenheim hatte sich im Endspurt sicher gegen die Sportfreunde Oppenrod durchsetzen können, der SV Ettingshausen hatte beim 6:1 gegen die TSG Wieseck noch weniger Mühe gehabt. Aber das Finale hatte es dafür in sich: Armbrüster/Lischka hatten für Eberstadt/Muschenheim zunächst ausgleichen können, die gleichen Spieler gewannen zunächst ihre Einzelpartien gegen Markloff bzw. Schindler. Markloff/Schindler und die überragenden Ettingshäuser Akteure Benjamin Ebinger und Stefan Stabel hatten jeweils bis zum Zwischenstand von 3:3 ausgleichen können, dann kam es zu den entscheidenden Begegnungen. Im Spitzeneinzel ließ Ebinger dem Ex-Licher Jakob Armbrüster keine Chance, Markloff baute die Führung gegen Weber auf 5:3 für Ettingshausen aus. In einem sehr knappen Match konnte Stefan Stabel dann mit 11:9, 8:11, 11:9 und 12:10 gegen Richard Lischka den Siegpunkt holen.
Zwei Mal Schwerstarbeit zu verrichten hatten der VfB Ruppertsburg und der TTC Göbelnrod, die nicht nur im Halbfinale gegen den TV Großen-Linden bzw. den SV Geilshausen über die volle Distanz zu gehen hatten und beide unglücklich unterlagen, sondern auch das Spiel um Platz 3 musste man über alle 10 Partien, bevor mit dem VfB Ruppertsburg der Sieger feststand. Den Wettbewerb der Jugend/1. Kreisklasse gewann der SV Geilshausen gegen den TV Großen-Linden vom Ergebnis her gesehen relativ klar mit 6:2, man benötigte jedoch drei Fünfsatzsiege. Überragend agierten beim Meister Geilshausen Johannes Muth und Konrad Fritsch, die für fünf Zähler verantwortlich zeichneten.
Ausnahmslos knappe Entscheidungen gab es in der 2. Kreisklasse der Jugend: Mit nur einem Satz Vorsprung hatte sich der TV Großen-Linden III beim 5:5 gegen den TSV Kleinlinden ins Halbfinale retten können, aber auch die Spielvereinigung Frankenbach hatte beim 6:3 über den NSC Watzenborn-Steinberg II hart zu kämpfen. Im Finale ging dann zunächst der TV Großen-Linden mit 3:1 in Führung, die Frankenbacher konnten dann durch ihr starkes hinteres Paarkreuz ausgleichen. Thorsten Platt und Luca Salvati waren es dann auch, die beim Stand von 4:4 die Siegzähler für Frankenbach verbuchen konnten.
Besondere Aufmerksamkeit galt dem Wettbewerb der Schüler Kreisliga, denn nur hier qualifizierte sich der Sieger für die Bezirksmannschaftsmeisterschaften. In den Quali-Spielen um den Einzug ins Halbfinale hatten sich der SV Geilshausen (5:5/17:16 Sätze) über den SV Staufenberg sowie der NSC Watzenborn-Steinberg klar mit 6:1 gegen die TSF Heuchelheim durchsetzen können. Die Qualifikanten hatten jedoch im Halbfinale gegen die TSG Wieseck bzw. den Gießener SV keine Siegchance, sodass es zum erwarteten Finale Wieseck - GSV kam. Schon die erste Doppelbegegnung wurde ein äußerst knappe Angelegenheit für die Wiesecker Pausch/Rau, zuvor hatten Vitols/Hohl für den GSV gepunktet. Bis zum Stand von 3:3 verlief die Partie sehr ausgeglichen, doch dann zog Wieseck vor allem durch ihre überragenden Spieler Pascal Pausch und Andre Skib auf und davon. Skib musste gegen Kevin Vitols allerdings alles aufbieten, um nach einem 0:2-Rückstand noch mit 11:9, 13:11 und 12:10 die Oberhand zu behalten.
Als stärkstes Team der 1. Kreisklasse der Schüler erwies sich die Gießener SV II, der sich im Halbfinale klar mit 6:1 gegen die TTSG Biebertal durchgesetzt hatte. Fast ebenso deutlich mit 6:2 hatte sich der TSV Kleinlinden gegen den SV Annerod die Finalteilnahme gesichert. Das Finale war dann nur vom Ergebnis her - 6:4 für den GSV - eine knappe Angelegenheit, die Satzbilanz von 25:14 macht aber deutlich, dass Kleinlinden selbst bei einem durchaus möglichen Unentschieden für den Meistertitel nicht in Frage gekommen wäre.
Während die TSG Leihgestern kampflos ins Endspiel des Wettbewerbs der 2. Kreisklasse der Schüler gelangte, konnte sich der TV Kesselbach nur mit einem Wimpernschlag von einem Satz Vorsprung gegenüber dem TSV Allendorf/Lumda II die Finalteilnahme erkämpfen. Dort konnten die Kesselbacher sogar mit 2:1 in Führung gehen, ehe Leihgestern das Heft in Hand nehmen konnte und noch zu einem klaren 6:2-Sieg kam.

Die Ergebnisse:

Männliche Jugend:



Kreisliga/Halbfinale: TuS Eberstadt-Muschenheim - Sportfreunde Oppenrod 6:3, SV Ettingshausen - TSG Wieseck 6:1; Spiel um Platz 3: Sportfreunde Oppenrod - TSG Wieseck 6:4; Finale: TuS Eberstadt-Muschenheim - SV Ettingshausen 3:6 (Armbrüster/G. Lischke - Ebinger/Stabel 3:2, R. Lischka/Weber - Marklof/Schindler 1:3; Jakob Armbrüster - Pascal Markloff 3:0, Tobias Weber - Benjamin Ebinger 0:3, Richard Lischka - Pascal Schindler 3:0, Gregor Lischka - Stefan Stabel 2:3, Jakob Armbrüster - Benjamin Ebinger 0:3, Tobias Weber - Pascal Markloff 1:3, Richard Lischka - Stefan Stabel 1:3)

1. Kreisklasse/Halbfinale: TV Großen-Linden III - VfB Ruppertsburg 6:4, SV Geilshausen - TTC Göbelnrod 5:5/21:17; Spiel um Platz 3: VfB Ruppertsburg - TTC Göbelnrod 6:4; Finale: TV Großen-Linden III - SV Geilshausen 6:2 (Kostka/Schmiedhofer - Muth/Fritsch 2:3, Atzbach/Weiser - Finze/Hecker 3:1, Dennis Kostka - Konrad Fritsch 2:3, David Schmiedhofer - Johannes Muth 0:3, Andre Atzbach - Janek Hecker 2:3, Dennis Weiser - Maximilian Finze 3:0, Dennis Kostka - Johannes Muth 0:3, David Schmiedhofer - Konrad Fritsch 0:3)



2. Kreisklasse/Halbfinale: TSV Kleinlinden - TV Großen-Linden III 5:5/18:19, Spvgg. Frankenbach - NSC Watzenborn-Steinberg II 6:3; Spiel um Platz 3: TSV Kleinlinden - NSC Watzenborn-Steinberg II 6:2; Finale: TV Großen-Linden III - Spvgg. Frankenbach 4:6 (Kleinhans/Schaaf - Pulz/Salvati 3:2, Gennat/Ayolin - Cloos/Platt 1:3, Hendrik Kleinhans - Fabian Pulz 3:2, Jannik Schaaf - Sebastian Cloos 3:1, Mario Gennat - Luca Salvati 1:3, David Ayolin - Thorsten Platt 1:3, Hendrik Kleinhans - Sebastian Cloos 2:3, Jannik Schaaf - Fabian Pulz 3:0, , Mario Gennat - Thorsten Platt 0:3, David Ayolin - Luca Salvati 0:3)

Schüler:



Kreisliga/Qualifikation: SV Staufenberg - SV Geilshausen 5:5/16:17, NSC Watzenborn-Steinberg II - TSF Heuchelheim 6:1; Halbfinale: TSG Wieseck I - SV Geilshausen 6:1, Gießener SV I - NSC Watzenborn-Steinberg II 6:3; Spiel um Platz 3: SV Geilshausen - NSC Watzenborn-Steinberg II 6:3; Finale: TSG Wieseck - Gießener SV I 6:3 (Pausch/Rau - Krufczik/Mandler 3:2; Skib/Baier - Vitols/Hohl 0:3, Pascal Pausch - Moritz Mandler 3:0, Niko Rau -Christopher Krufczik 2:3, Andre Skib - Renke Hohl 3:0, Dominik Baier - Kevin Vitols 0:3, Pascal Pausch - Christopher Krufczik 3:0, Niko Rau - Moritz Mandler 3:0, Andre Skib - Kevin Vitols 3:2)



1. Kreisklasse/Qualifikation: TSV Kleinlinden - NSC Watzenborn-Steinberg III 6:2; Halbfinale: TTSG Biebertal - Gießener SV II 1:6, SV Annerod - TSV Kleinlinden 2:6; Spiel um Platz 3: TTSG Biebertal - SV Annerod 3:6; Finale: Gießener SV II - TSV Kleinlinden 6:4 (Krufczik/Dabelow - Kana/Ganser 3:1, Brübach/Lange - Drolsbach/Oelighoff 2:3; Lukas Krufczik -Fabian Drolsbach 3:0, Lennart Dabelow - Vladislav Kana 2:3, Amelie Brübach - Nico Ganser 1:3, Tim Lange - Sebastian Oelighoff 3:0, Lukas Krufczik -Vladislav Kana 3:0, Lennart Dabelow - Fabian Drolsbach 3:0, Amelie Brübach - Sebastian Oelighoff 1:3, Tim Lange - Nico Ganser 3:1)



2. Kreisklasse/Halbfinale: TSV Allendorf/Lumda II - TV Kesselbach 5:5/17:18, TSG Leihgestern - TTSG Biebertal II 6:0 (kampfl.); Finale: TV Kesselbach - TSG Leihgestern 2:6 (Blaufelder/Schmidt - Faber/Schäfer 0:3, Menz/Rabenau - Fritscher/Birkholz 3:2; Dominik Menz - Daniel Faber 3:0, Julian Rabenau - Yannick Fritscher 0:3, Alexander Blaufelder - Fabian Birkholz 0:3, Kevin Schmidt - Yannik Schäfer 0:3, Dominik Menz - Yannick Fritscher 2:3, Julian Rabenau - Daniel Faber 2:3).


Start