10. Nina-Hess-Turnier
2003
Freitag, den 9. bis Sonntag, den 11. Mai 2003
GIESSEN (ab) . Das 10. Nina-Hess-Turnier
2003 ist abgeschlossen und lag mit 525
Meldungen mit 38 unter
dem Rekord des Vorjahres. Man konnte aber mit der Beteiligung trotzdem
zufrieden sein, da man die magische Grenze von 500 erneut übertreffen
konnte. Während man am Freitag noch knapp auf dem Vorjahresniveau
lag und am Samstag vorallem im Nachwuchsbereich starke Zuwächse
zu verzeichnen hatte, kamen am Turniersonntag leider nicht soviel Starter
nach Gießen. Über die Ursachen: Muttertag #;o), starke Konkurrenzturniere
und das schöne Wetter läßt sich nur spekulieren. Hatte
der Ausrichter doch alle Voraussetzungen für ein gutes Gelingen
zum Jubiläum geschaffen. Mit Torben
Wosik, Thomas Keinath, Zhi Wang, den Brüdern Gao, Jessica Göbel,
Sun Zhenqi und Wiebke Wiegand waren Toppspieler aus der Nationalmannschaft
und Bundesliga am Start und boten Tischtennis vom Feinsten. Die Spielbedingungen
waren fast optimal: An 24 fabrikneuen Tischen konnte in der Großsporthalle
Gießen-Wieseck um hohe Preisgelder, Sachpreise und Ehrenpreise
gekämpft werden. Auch für das leibliche Wohl wurde an den
drei Turniertagen von dem emsigen Team um Rubi Schacke senior und Albert
Guldner in einer "First-Class-Kantine" gesorgt. Die After-Play-Party
im Alpenmax ist schon legendär und gehört zum Pflichtprogramm
der Teilnehmer. Noch einmal
möchten wir uns bei allen Sponsoren bedanken, die mit ihrer Unterstützung,
das Turnier erst ermöglicht haben.
Wir hoffen, dass es allen Teilnehmern
gut in Gießen gefallen hat! Wir würden uns sehr freuen, alle
Teilnehmer auch im nächsten Jahr wieder begrüßen zu
dürfen.

Endlich
sind die Bilder fertig ... 
Als Wosik mit dem Senf kämpfte ... 
Das Interview von Oliver Buckolt mit Torben 
Vizeeuropameister Torben Wosik strauchelt im Halbfinale des Nina-Hess-Turniers
von Elmar
Schaub 
Die Sieger
und Platzierten 
Turnierstatistik

Die Sieger 2003
Herren S Thomas
Keinath (SV Maberzell) vor Xiao-Jun
Goa (TC Tegernheim)
Damen A Sun Zhenqi
(Homberger TS) vor Wiebke Wiegand (Müller Milch Langweid)
Herren A Zhi Wang (TSV
Tündern) vor Thomas Keinath (SV Maberzell)
Mixed Christina Robrecht
/ Harald Peschke (TuS Driburg / Gießener SV)
Junioren Michael Mengel
(DJK Siegen) vor Andreas Greb (TTC Mundersbach)
Senioren Norbert Lammers(Gießener
SV) vor Erich Hölzchen(TTC Neu-Isenburg)
Damen B Christina Kosin
(TSV Tündern) vor
Christina Licht (TTC Vario Erfurt)
Herren B Andreas Greb
(TTC Mundersbach) vor Arvid Volkmann (TV Großen-Linden)
Herren C1 Sven Reichardt
(TTC Ausbach) vor Stefan
Müller (NSC Watzenborn/Stbg.)
Herren C2 Dennis Weißenberg
(Vfl Kirchen) vor Olaf
Krebel (TTC Poppenhausen)
Herren D1 Eric Weber (TTV
Richtsberg) vor Jens Stettner (TTG Horbach)
Herren D2 Sascha Thorn
(TV Wetzlar) vor Ralf Bärenfänger (TTV Offenbach)
Herren E1 Horst Hildebrand
(MTV Grone) vor Jürgen Morano (SV Hammelbach)
Herren E2 Horst Hildebrand
(MTV Grone) vor Michael Benneke (TG Bessungen)
Herren F Andreas Rupp
(SV Inheiden) vor Daniel Beutler (SV Utphe)
Weibl. Jugend Marina Frankhauser
(DJK Eitorf) vor Luisa Siebert (TUS Naunheim)
Männl.Jugend Niklas
Rommersbacher (TTC Ederbergland) vor Nils Töpfer
(Homberger TS)
Männl. B-Jugend Sascha
Müller (TV Herborn) vor Kevin Theiß (SV
Odenhausen/Lumda)
Schülerinnen A/B Marina
Frankhauser (DJK Eitorf) vor Luisa Siebert (TUS Naunheim)
Schüler A Christian
Hellenschmidt (Spvg.Satteldorf)
vor Simon Haubner (TSV Ockershausen)
Schüler B Malte Englisch
(TSG Alten-Buseck) vor Markus Geißler (TTG Stadtallendorf)
Schüler C Christian
Schneider (TV Haiger)
vor Patrik Reuter (TTC Staffel)
Spielraster Endrunde
Herren S Einzel/Doppel
- Damen A
Einzel/Doppel
- Herren A
Einzel/Doppel
- Mixed
Senioren
Einzel/Doppel
- Junioren Einzel/Doppel
Damen B
Einzel/Doppel
- Herren B
Einzel/Doppel
Herren C1
Einzel/Doppel
- Herren C2
Einzel/Doppel
Herren D1
Einzel/Doppel
- Herren D2
Einzel/Doppel
Herren E1
Einzel/Doppel
- Herren E2
Einzel/Doppel
- Herren F
Einzel/Doppel
Weibliche Jugend A/B
Einzel/Doppel
Männliche Jugend
A Einzel/Doppel - Männliche
Jugend B Einzel/Doppel
Schülerinnen A/B
Einzel/Doppel
Schüler A
Einzel/Doppel - Schüler
B Einzel/Doppel - Schüler
C Einzel/Doppel
|