Der Start in die Tischtennis-Rückrunde ist den Hessenliga-Damen der TSF Heuchelheim gelungen. Beim SV Nieder-Ofleiden siegten sie 6:4 nach einer sehr spannenden Partie.
Herren
Regionalliga West
Bericht von Dr. Norbert Englisch
Oberliga Hessen
Bericht von Dr. Norbert Englisch
Hessenliga Nord-Mitte
Bericht von Dr. Norbert Englisch
Verbandsliga Mitte
Bericht von Dr. Norbert Englisch
Bezirksoberliga Mitte Gruppe 1
Bericht von Richard Albrecht
TV erteilt Höchststrafe im Derby
Großen-Linden II 10:0 gegen Gießener SV IV: Im Derby der Tischtennis-Bezirksoberliga der Herren feierte der TV Großen-Linden II gegen den Gießener SV IV seinen vierten Sieg in Folge und verbesserte sich auf den siebten Tabellenplatz, während das weiterhin punktlose Tabellenschlusslicht aus Gießen im Tal der Tränen bleibt. Die TTG Mücke unterlag zum Rückrundenauftakt in eigener Halle dem Tabellenzweiten Horas Fulda und musste in der Tabelle den TV Großen-Linden an sich vorbeiziehen lassen.
TV Großen-Linden II – Gießener SV IV 10:0: Den Lindenern gelang ein perfekter Rückrundenstart, die Gäste konnten ihrer bisher mageren Ausbeute von sechs Match-Gewinnen keinen weiteren hinzufügen. Ohne Satzverlust punkteten Thomas Krämer/Daniel Schmidt und Alexander Roßbild/Julian Langsdorf gegen Alexandru Bajurean/Robin Kehr bzw. Luca Wiegel/Flobateer Younan. Auch der erste Einzeldurchgang ging ohne Satzverlust an die Gastgeber – und im Spitzeneinzel ließ Roßbild seinem Kontrahenten Bajurean ebenfalls keine Chance. Erst im achten Match errang Kehr nach 0:2-Satzrückstand gegen Langsdorf die ersten Sätze für die Gäste, unterlag aber im Entscheidungssatz. Den dritten Satzgewinn der Gießener holte Wiegel bei seinem 1:3 gegen Krämer, Schmidts 3:0 gegen Younan beendete das Spiel. »Wir haben Umstellungen vorgenommen, können ein solides Team stellen. Und da wir in der Rückrunde mehr Heimspiele haben, ist es unser Ziel, den Ligaerhalt so früh wie möglich perfekt zu machen«, gibt Lindens Kapitän Thomas Krämer die Marschroute vor.
TTG Mücke – FV Horas Fulda 1:9: »Es war knapper, als es das Ergebnis aussagt«, so Mückes Kapitän Tobias Metz zum Rückrundenauftakt, wobei er vor allem die Bilanz von 0:5 in den Fünfsatz-Matches im Blick hatte. Die erste Fünfsatzniederlage notierten Jonas Stiehler/Benjamin Schön, Jonas Benzler/Tobias Metz unterlagen in drei Sätzen. Stiehler an Nummer eins unterlag 1:3, dann sorgten drei Fünfsatzniederlagen in Folge von Benzler, Metz und Schön für eine bittere Vorentscheidung der Partie. Der Dreisatzsieg im Spitzeneinzel von Stiehler brachte Ergebniskorrektur, aber keine Wende, denn Benzler und Metz blieben in ihren zweiten Einzel-Matches ohne Satzgewinn. Schön ging noch einmal über die volle Distanz, unterlag im Entscheidungssatz mit 12:14. »Ein 3:7 wäre sicher gerechter gewesen, für einen Punktgewinn hätte alles passen müssen, aber die für uns wichtigen Partien kommen erst noch«, hofft Metz weiter auf den Ligaerhalt, auch nachdem Flieden und Schmalnau/Rhön nach Pluspunkten in der Tabelle gleichgezogen haben.
Bezirksliga Mitte Gruppe 1
Bericht von Richard Albrecht
TSV Lang-Göns festigt Tabellenplatz zwei
6:4-Sieg gegen Büßfeld – FSV Lumda hat im »Kellerduell« das Nachsehen - In der Tischtennis-Bezirksliga der Herren festigte zum Rückrundenauftakt der TSV Lang-Göns durch einen Sieg gegen die TTG Büßfeld seinen zweiten Tabellenplatz. Der VfB Ruppertsburg überholte in der Tabelle den TTC Rödgen durch seinen Heimerfolg gegen eben diesen Gegner. Im Duell der Bezirksoberligareserven erlitt der TV Großen-Linden III im Kampf um die vorderen Plätze einen Rückschlag durch seine Niederlage bei der TTG Mücke II. Der TTC Vockenrod feierte in eigener Halle im »Kellerduell« gegen den FSV Lumda seinen zweiten Saisonsieg.
TSV Lang-Göns – TTG Büßfeld 6:4: Nach dem Ende des ersten Einzeldurchgangs war die Partie noch offen. Elmar Schaub/Sascha Avemann (3:1) hatten die Gastgeber in Führung gebracht, Stefan Wagner/Marcel Moser mit ihrem Viersatzsieg für die Gäste ausgeglichen. Nach dem Dreisatzsieg von Schaub musste Steffen Pohl kämpfen, ehe sein 3:2 den zweiten Zähler im ersten Paarkreuz und damit die 3:1-Führung der Gastgeber bedeutete, doch im zweiten Paarkreuz konterten die Gäste erneut durch Moser (3:2) und Wagner (3:0). Im Spitzeneinzel bezwang Schaub in vier Sätzen Paul Wendland, Pohl (3:0) machte das 4:0 der Gastgeber im ersten Paarkreuz perfekt, anschließend holte Avemann mit seinem 3:0 (zweimal in Overtime) den Siegpunkt für die Gastgeber, Mosers dritter Zähler des Tages (3:0) war für die Gäste letztlich zu wenig.
VfB Ruppertsburg – TTC Rödgen 7:3: Im Duell der Tabellennachbarn gelang den Gastgebern durch Daniel Kozy/Michael Hahn (3:0), Julian und Benedikt Vogeltanz (3:2 nach 2:2-Satzrückstand) sowie im ersten Einzel-Match Kozy (3:0) der optimale Start, ehe Christian Langer für den ersten Zähler der Gäste sorgte. Hahn drehte sein Match gegen Kevin Theiss nach 1:2-Satzrückstand – und zum Abschluss des ersten Einzeldurchgangs sorgte das 3:0 von Benedikt Vogeltanz zum 5:1-Zwischenstand für die Vorentscheidung. Die Gäste steckten noch nicht auf, Langer und Möll brachten die Gäste mit Dreisatzerfolgen im ersten Paarkreuz noch einmal heran, doch Hahn und Benedikt Vogeltanz machten ihrerseits mit 3:0-Erfolgen den Deckel drauf.
TTG Mücke II – TV Großen-Linden III 8:2: Die Gäste waren mit ihrer »zweiten Garnitur« angetreten und glichen im Doppel durch Dennis Weiser/Martin Cebulla aus (3:2), nachdem Benjamin Schön/Johannes Füg (3:1) für die Führung der Gastgeber gesorgt hatten. Schön gewann das erste Einzel-Match in vier Sätzen, Weiser mit seinem zweiten Zähler (3:0) sorgte für den erneuten Gleichstand. Dirk Wendel brachte die Gastgeber erneut in Führung, Cebulla hatte wieder den postwendenden Ausgleich auf den Schläger, aber Carsten Stiehler drehte das Match noch nach 1:2-Satzrückstand, sodass Mücke mit einer 4:2-Führung in den zweiten Einzeldurchgang ging. Füg mit einem Viersatzsieg, nach 13:15 in Durchgang eins, baute die Führung aus, mit dem Fünfsatzerfolg von Schön im Spitzeneinzel gegen Weiser war der Widerstand der Gäste gebrochen. Im zweiten Paarkreuz schlossen Wendel und Stiehler die Partie mit Dreisatzsiegen ab.
TTC Vockenrod – FSV Lumda 6:4: Die Lumdataler ließen im Abstiegskampf wichtige Zähler liegen. Jan Müller/Christoph Tschernatsch (3:1) hatten im Doppel gepunktet, Patrick Linker/Dennis Scholl mussten sich nach 2:1-Satzführung noch geschlagen geben. Im ersten Paarkreuz setzte es für Linker und Müller Dreisatzniederlagen, in Paarkreuz zwei hielten Scholl (3:1) und Tschernatsch (3:2 nach 0:2-Satzrückstand) ihr Team im Spiel. Nach der Viersatzniederlage von Müller im Spitzeneinzel sowie dem 0:3 von Linker bedeutete das 0:3 von Tschernatsch (9:11, 13:15, 10:12) dann den zweiten Saisonerfolg für die Gastgeber, den Scholls Viersatzsieg nicht mehr verhindern konnte. Schlusslicht Vockenrod rückte so in der Tabelle auf einen Zähler an die Lumdataler heran.
Bezirksklasse Mitte Gruppe 1
Bezirksklasse Mitte Gruppe 9
Kreisliga Gießen
1. Kreisklasse Gießen
2. Kreisklasse Gießen
Details Gruppe 1 | Gruppe 2 | Gruppe 3
3. Kreisklasse Gießen
Details Gruppe 1 | Gruppe 2 | Gruppe 3
Damen
Oberliga Hessen
Bericht von Uwe Weichsel
Schmidt mit starken Nerven
Der Start in die Tischtennis-Rückrunde ist den Hessenliga-Damen der TSF Heuchelheim gelungen. Beim SV Nieder-Ofleiden siegten sie 6:4 nach einer sehr spannenden Partie.
SV Nieder-Ofleiden – TSF Heuchelheim 4:6: Wie eng dieses Match war, zeigt sich schon daran, dass Nieder-Ofleiden am Ende mit 365:364 Bällen führte. Bei den Sätzen hatten die Heuchelheimerinnen mit 20:19 die Nase vorn. Den ersten Punkt für die TSF errangen Maria Franz und Stephanie Wollmann im Doppel. In ihrem folgenden Einzel legte Maria Franz noch einen Zähler nach, während sich Christine Lenke im Entscheidungssatz Julia Konnertz geschlagen geben musste. Im nächsten Fünfsatzspiel behielt dann Meike Schmidt die Oberhand. Sie holte gegen Michaela Stork einen 1:2-Satzrückstand auf und sorgte so für den 3:3-Zwischenstand. Anschließend erspielten Maria Franz und Christine Lenke den entscheidenden Vorsprung für ihr Team. Den Heuchelheimer Siegpunkt sicherte Meike Schmidt. Dabei bewies sie noch einmal starke Nerven. In der Begegnung mit Anke Böttner lag Schmidt mit 0:2 Sätzen zurück, ehe sie den dritten Durchgang 11:9 gewann und schließlich das ganze Spiel.
Hessenliga Nord-Mitte
Bericht von Uwe Weichsel
Verbandsliga Mitte
Bericht von Uwe Weichsel
Bezirksoberliga Mitte Gruppe 1
Bezirksliga Mitte Gruppe 1
Bezirksklasse Mitte Gruppe 1
Alle Ergebnisse der letzten 10 Tage weiter
Alle aktuellen Tabellen des Kreises weiter