Im Kreis Gießen gibt es zur Rückrunde 2023/24 dreizehn Veränderungen. Allein im Vorjahr waren es 21 Transfers. Der Gießener SV kompensiert den Abgang Wojciech Kowalski zum Hamburger Verein SC Poppenbüttel durch Shrikishna Arunachalam (Indien), Amirhossein Seddigh (Iran) und Aadarsh Om Chhetri (TTR 2151/bisher TTC Bietigheim-Bissingen). Der GSV begrüßt die Drei und wünscht Ihnen viel Erfolg an der Lahn. Der TSV Allendorf/Lumda verstärkt sich mit Sameh Awadallah (USA).
Wechsel zur Rückrunde 2023/24
- Details
- Zugriffe: 60
Oberliga :: "Sahnetag" von Michael Fuchs
TuS Hornau - Gießener SV 4:6: Wenn nicht Michael Fuchs einen Sahnetag erwischt hätte, wäre mindestens ein Punktverlust Realität geworden. So aber gewann Fuchs mit Spitzenspieler Dominik Scheja das Doppel gegen Schreitz/Klute sowie beide Einzel gegen das Hornauer Spitzenduo. Fast wäre ein idealer Einstieg in die Begegnung gelungen, aber Lukas Rimkus/Tony Santolaya Wu verloren gegen Röhr/Hrytsylenko knapp mit 8:11 im Entscheidungssatz. Rimkus war dann allerdings die zweite große GSV-Stütze mit zwei Einzelsiegen über seine Doppelgegner. Gegen Hrytsylenko fiel der 3:2-Erfolg allerdings mit zweimal 11:9 in der Endphase etwas glücklich aus. Mit einem klaren Dreisatzerfolg hatte der noch angeschlagene Scheja auf 3:1 für die Gießener erhöht, gegen den Abwehrrecken Schreitz reichte es aber nicht. Die Weststädter hielten diesen Vorsprung dann bis zum Ende.
- Details
- Zugriffe: 10
Spielwoche 48 :: Feiner Höhenflug

Wer hätte das gedacht, dass die beiden heimischen Tischtennis-Oberligisten die Vorrunde auf den Plätzen 2 und 3 abschließen! Das Derby am 19. November mit der 3:7-Niederlage des Gießener SV führte dazu, dass der TSV Allendorf/Lumda gegenüber den Weststädtern die Nase derzeit vorn hat. [Update 06.12.2023 11:24]
- Details
- Zugriffe: 14
Kreisliga :: Punkteteilung zwischen dem TSV Beuern und dem Gießener SV V
Hängende Köpfe gab es beim Gießener SV V. Das Gastteam konnte im 10. Saisonspiel die Gesamtführung vor dem abschließenden Doppel nicht ins Ziel bringen. Durch diese erzielte Punkteteilung weist der TSV Beuern nun ein Punkteverhaltnis von 14:6 in der Tabelle auf, wahrend der der Gießener SV V 16:4 Punkte hat.
- Details
- Zugriffe: 13
DTTB beschließt Anderung der Spielordnung
Im deutschen Tischtennis soll es kunftig einen offenen Spielbetrieb fur Manner und Frauen geben. Beim Bundestag des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) in Frankfurt am Main wurde eine entsprechende Anderung der Spielordnung am Sonntag mit mehr als 75 Prozent der Delegiertenstimmen beschlossen. Konkret bedeutet dies: In den verschiedenen Ligen und bei offiziellen Turnieren soll es nach der Verabschiedung der neuen Spielordnung einen weiblichen und einen offenen Spielbetrieb geben. Jede Tischtennis-Spielerin muss sich vor einer neuen Saison oder vor dem jeweiligen Turnier fur einen Wettbewerb entscheiden. Wahrend einer Saison mal fur das Frauen-Team und mal fur das gemischte Team zu spielen, soll nicht erlaubt sein. Im Deutschen Tischtennis-Bund sind aktuell etwa 554 000 Aktive in mehr als 9100 Vereinen organisiert.
- Details
- Zugriffe: 31
Kreisliga :: Für den GSV V geht es auf der Siegesstraße weiter
Aufgabe souverän gelöst - So könnte man den Heimerfolg des Gießener SV V im Spiel der Kreisliga Gr. 2 gegen die TSG 1901 Alten-Buseck umschreiben, der schon nach unter 2 Stunden feststand. Anzumerken gilt, dass beide Mannschaften das Spiel am Montagabend mit Ersatzspielern bestritten. Das Satzverhältnis von 28:5 zeigt beim deutlichen 9:1-Erfolg eindrucksvoll den klaren Spielverlauf. Besonders gut aufgelegt war an diesem Tag insbesondere Jürgen Boldt, der seine Partien allesamt gewann.
- Details
- Zugriffe: 27
- Spielwoche 47 :: TTG Mücke lässt nichts anbrennen
- Kreisliga :: GSV V siegt im Spitzenderby
- Kreisliga :: Waldemar Benhardt gelingt gegen die TSG 1883 Lollar Doppelsieg
- GSV Bekleidung 2023
- Kreisliga :: Robin Kehr tütet den Sieg für den Gießener SV V ein
- Bezirksliga :: GSV IV kokurrenzlos vor Halbzeitmeisterschaft
- Oberliga :: Allendorf/Lumda gewinnt erstes Kreis-Derby
- Hessenliga :: Nur ein Punkt aus drei Spielen
- Spielwoche 46 :: An den TSF kommt keiner vorbei
- Spielwoche 46 :: An den TSF kommt keiner vorbei (2)
- Jürgen Boldt neuer Vorsitzender des Gesamtvereins
- Kreisliga :: Fünfte nach Sieg vs. Lindenstruth weiter vorne dabei