Berichte von Mannschaften aus dem Kreis Gießen

Ein ersatzgeschwächter TV Großen-Linden verliert mit 1:9 - Da die Begegnungen der TSF Heuchelheim gegen Fulda-Maberzell auf den 16. März und des Post-SV Gießen beim TTC Salmünster II auf den 22. März verlegt wurden, fanden nur zwei Spiele in der Tischtennis-Verbandsliga statt. Durch das 1:9 an den eigenen Tischen gegen den TTC Höchst/Nidder hat der TV Großen-Linden - allerdings ohne Andrius Preidzius und Carsten Jung - mit großer Wahrscheinlichkeit die Meisterschaft verspielt. Profitiert hat neben dem Drittplatzierten TTC vor allem der Gießener SV III. Die Weststädter gewannen bei der TG Langenselbold III mit 7:3 und empfangen am kommenden Spieltag den TV Großen-Linden zum Spitzenduell.

 

Giessener Allgemeine presse logo

 

 

 

 

 

Herren

Regionalliga West

Bericht von Dr. Norbert Englisch

Details

 

Oberliga Hessen

Bericht von Dr. Norbert Englisch

Details

 

Hessenliga Nord-Mitte

Bericht von Dr. Norbert Englisch

Details

 

Verbandsliga Mitte

Bericht von Dr. Norbert Englisch

Ist die  Meisterschaft verspielt?

Ersatzgeschwächter TV Großen-Linden verliert mit 1:9 - Da die Begegnungen der TSF Heuchelheim gegen Fulda-Maberzell auf den 16. März und des Post-SV Gießen beim TTC Salmünster II auf den 22. März verlegt wurden, fanden nur zwei Spiele in der Tischtennis-Verbandsliga statt. Durch das 1:9 an den eigenen Tischen gegen den TTC Höchst/Nidder hat der TV Großen-Linden - allerdings ohne Andrius Preidzius und Carsten Jung - mit großer Wahrscheinlichkeit die Meisterschaft verspielt. Profitiert hat neben dem Drittplatzierten TTC vor allem der Gießener SV III. Die Weststädter gewannen bei der TG Langenselbold III mit 7:3 und empfangen am kommenden Spieltag den TV Großen-Linden zum Spitzenduell.

TV Großen-Linden - TTC Höchst/Nidder 1:9: Der Verzicht auf Andrius Preidzius war geplant, zusätzlich verletzte sich Carsten Jung vor dem Spiel. Für ihn sprang Alexander Roßbild ein. »So war klar, dass wir auf verlorenem Posten waren. Die Niederlage geht völlig in Ordnung, auch wenn sie sicherlich zwei bis drei Spiele hätte knapper ausfallen können«, fiel das Fazit von Roland Fritsch aus. Beide Anfangsdoppel von Fritsch/Roßbild bzw. Philipp Horvath/Simon Frodl-Dietschmann gingen unglücklich, zum Teil nach eigenen Matchbällen, im Entscheidungssatz verloren. Horvath unterlag gegen Bruske mit 0:3, führte aber in seinem zweiten Einzel gegen Nuri 2:0 - es reichte trotzdem nicht zu einem weiteren Zähler. Den Ehrenpunkt hatte zuvor Roßbild gegen Berndt gemacht. Fritsch und Frodl verloren zunächst gegen Nuri und Winterstein, gegen Bruske und Berndt fehlte später das Glück für einen weiteren Satzgewinn beim jeweiligen 1:3. Abschließend hatte Roßbild nach 0:2-Rückstand gegen Winterstein die Chance auf den zweiten TV-Zähler. Nach einem 9:11 im Entscheidungssatz war auch diese Hoffnung dahin.

TG Langenselbold III - Gießener SV III 3:7: Bis zur Halbzeit verlief die Partie völlig ausgeglichen. Taha Mert Kilicoglu/Sefa Keles mühten sich zu einem 11:9 im fünften Satz gegen Schreiber/Kruschel, während Jürgen Boldt/Alexandru Bajurean eine 1:3-Niederlage gegen Wick/Franz bezogen. Der überragende Kilicoglu ließ Wick keine Chance beim 3:0, aber Keles verlor unglücklich mit 10:12 im Entscheidungssatz gegen Schreiber. Dann kassierte Bajurean eine Fünfsatzniederlage gegen Franz, die aber postwendend von Boldt mit einem 3:1 über Kruschel ausgeglichen wurde. Die zweite Halbzeit gehörte dann ganz dem GSV III: Kilicoglu besiegte im Spitzenduell Schreiber mit 3:0, Keles kanzelte Wick mit 3:0 ab. Boldt lag gegen Franz mit 0:2 im Rückstand, drehte die Partie aber noch sicher. Und letztlich trug auch noch Bajurean mit einem 3:2 über Kruschel zum Gesamtsieg für den neuen Tabellenführer bei.

Details

 

Bezirksoberliga Mitte Gruppe 1

Bericht von Richard Albrecht

TSV Allendorf/Lda. III gewinnt das Derby

6:4-Erfolg beim Gießener SV IV - Lumdataler schlagen auch FT Fulda - In der Tischtennis-Bezirksoberliga der Herren gewann der TSV Allendorf/Lumda III das Derby beim Gießener SV IV, wobei das Tabellenschlusslicht aus Gießen mit vier Matchpunkten einen Achtungserfolg verbuchte. Die Lumdataler gewannen zudem ihr Heimspiel gegen FT Fulda und holten so das Maximum, ebenso wie die TTG Mücke, die mit zwei klaren Siegen gegen die SG Marbach und den TV Angersbach einen Riesenschritt in Richtung Klassenerhalt machten, aber noch lange nicht durch sind. Zu einem Remis kam der TV Großen-Linden II bei seinem Tabellennachbarn in Uttrichshausen.

Gießener SV IV - TSV Allendorf/Lumda III 4:6: Bis zum ersten Paarkreuz hielt das Schlusslicht die Partie gegen allerdings stark ersatzgeschwächte Gäste offen. Alexandru Bajurean/Pejman Khamehgir mussten sich Felix Stallmach/Lukas Moser in drei Sätzen geschlagen geben, Robin Kehr/Arne Appunn glichen mit ihrem Viersatzerfolg gegen Konstantin Schulz/Daniel Stein bei deren Liga-Debüt aus. Im ersten Einzelmatch geriet Bajurean gegen Moser mit 0:2 ins Hintertreffen, drehte aber das Match noch zum 3:2, während Khamehgir gegen Stallmach in vier Sätzen das Nachsehen hatte. Mit vier Einzelsiegen in Folge zum 6:2 sicherten sich die Gäste die zwei Punkte. Stein mit einem 3:1 gegen Kehr und Schulz mit einem Fünfsatzerfolg gegen Appunn feierten einen gelungenen Einstand. Stallmach entschied das Spitzeneinzel in vier Sätzen gegen Bajurean für sich, Mosers 3:1 gegen Khamehgir entschied die Partie. Damit waren die beiden Gießener Siege im zweiten Paarkreuz durch Kehr (3:1 gegen Schulz) und Appunn (3:0 gegen Stein) nur noch Ergebniskorrektur.

SV Uttrichshausen - TV Großen-Linden II 5:5: Die Tabellennachbarn schenkten sich nichts, die Doppel und die einzelnen Paarkreuze endeten jeweils unentschieden. Thomas Krämer/Daniel Schmidt mussten sich in drei Sätzen geschlagen geben, Alexander Roßbild/Julian Langsdorf glichen nach ebenfalls drei Sätzen aus. Gegen Uttrichshausens Nummer eins unterlag Langsdorf in drei Sätzen, Roßbild gewann sein erstes Einzel 3:0, dem 1:3 von Schmidt stand der Dreisatzsieg von Krämer zum 3:3-Gleichstand entgegen. Im Spitzeneinzel musste sich Roßbild in vier Sätzen geschlagen geben, Langsdorf behauptete sich in drei Sätzen. Nach Schmidts 3:0-Erfolg verpasste Krämer mit einer Fünfsatzniederlage nur knapp den möglichen Sieg seines Teams.

SG Marbach - TTG Mücke 1:9: Der Tabellenvorletzte schickte ein ersatzgeschwächtes Team an die Platte. Die Gäste dagegen hatten nichts zu verschenken und reisten in Bestbesetzung an. Jonas Stiehler/Tobias Metz (3:0) und Jonas Benzler/Rene Nicklas (3:1) sorgten für eine Führung nach den Doppeln. Im ersten Paarkreuz bauten Benzler (3:0) und Stiehler (3:1) die Führung aus. Auch im zweiten Paarkreuz blieben die Gäste fokussiert, Metz (3:0) und Nicklas (3:1) machten den Sieg ihres Teams schon mit dem ersten Einzeldurchgang perfekt. Im Spitzeneinzel blieb Stiehler ebenso ohne Satzverlust wie in den folgenden Matches Benzler und Nicklas, sodass das abschließende 1:3 von Metz verschmerzt werden konnte.

TSV Allendorf/Lumda III - FT Fulda 7:3: Mika Schlapp/Lukas Moser kassierten eine Viersatzniederlage, Felix Stallmach/Sebastian Haupt schafften mit einem 18:16 in Durchgang zwei die Wende zu ihrem Viersatzsieg und dem Gleichstand nach den Doppeln. Stallmach gewann sein erstes Einzel glatt in drei Sätzen, Schlapp baute mit einem wichtigen Fünfsatzerfolg die Führung aus. Nach den Matches im zweiten Paarkreuz hatte die Führung weiterhin Bestand, Moser hatte 1:3 verloren, Haupt in vier Sätzen gewonnen. Das Spitzeneinzel entschied Stallmach erneut souverän für sich (3:0), Schlapp bewies erneut Nervenstärke und verbuchte seinen zweiten Fünfsatzsieg und damit den Siegpunkt für sein Team. Moser blieb erneut glücklos (1:3), Haupt holte mit einem Fünfsatzsieg seinen dritten Zähler in dieser Partie.

TTG Mücke - TV Angersbach 9:1: Jonas Stiehler/Tobias Metz (3:0) und Jonas Benzler/Steffen Groß (3:1) sorgten für den optimalen Einstieg in die Partie. Das 1:3 von Stiehler im ersten Einzelmatch sorgte für keinen Bruch, Benzler mit seinem Dreisatzerfolg stellte den alten Abstand wieder her. Nach dem 3:1 von Metz waren die nächsten beiden Matches entscheidend, Groß schloss den ersten Einzeldurchgang mit einem Fünfsatzerfolg ab - und auch Stiehler im Spitzeneinzel setzte sich in fünf Sätzen durch. Benzler hatte da mit seinem 3:1 bereits den Siegpunkt verbucht, im zweiten Paarkreuz gaben sich Metz (3:0) und Groß (3:1) trotzdem keine Blöße. »Das waren zwei wichtige Siege. Auch wenn uns die Ersatzstellungen der Gegner begünstigt haben, werden wir natürlich versuchen, den Lauf fortzusetzen«, freute sich Mannschaftssprecher Tobias Metz. Nach Pluspunkten liegt Mücke nun zwei Punkte hinter FT Fulda und gleichauf mit Schmalnau/Rhön und Buchonia Flieden II, das auf dem Relegationsplatz liegt.

Details

 

Bezirksliga Mitte Gruppe 1

Bericht von Richard Albrecht

Souveräner Ligaprimus

NSC W.-Steinberg 9:1 in Ruppertsburg - In der Tischtennis-Bezirksliga der Herren haben sich die drei Topteams keine Blöße gegeben, auch wenn der Tabellenzweite TSV Lang-Göns gegen Schlusslicht TTC Vockenrod zu Hause nur knapp gewann. Einen weiteren Schritt in Richtung Meisterschaft hat der NSC Watzenborn-Steinberg gemacht und beim VfB Ruppertsburg einen deutlichen Sieg eingefahren, der Post-SV Gießen II hatte gegen den TV Großen-Linden III ebenfalls keine Probleme. Die TSG Leihgestern bleibt nach ihrer Niederlage beim TSV Allendorf/Lumda IV Tabellenvorletzter, den Relegationsplatz »nach unten« hat weiterhin die TTG Büßfeld inne, die in eigener Halle gegen die TTG Mücke II verlor.

VfB Ruppertsburg - NSC Watzenborn-Steinberg 1:9: Bernd Commerscheidt/Torsten Weber und Martin Richter/Thomas Domicke sorgten mit ihren Viersatzerfolgen in den Doppeln für den standesgemäßen Auftakt. Daniel Kozy mit seinem Fünfsatzsieg gegen Richter verhinderte im ersten Einzelmatch die Höchststrafe für sein Team, während Commerscheidt (3:0), Domicke (3:0) und Weber (3:1) für die Vorentscheidung nach dem ersten Einzeldurchgang sorgten. Commerscheidt blieb im Spitzeneinzel gegen Kozy ohne Satzverlust, nach den Siegen von Richter (3:1) und Weber (3:0) machte es Domicke bei seinem 3:2 gegen Benedikt Vogeltanz noch einmal spannend.

Post-SV Gießen II - TV Großen-Linden III 9:1: Die Gäste, in der Tabelle jenseits von Gut und Böse, traten mit ihrer zweiten (also vereinsintern vierten) Garnitur an und waren so beim Rangdritten chancenlos, die durch Arvid Volkmann/Marco Morsch (3:0) und Andreas Morsch/Torsten Metz (3:2 gegen Dennis Weiser/Martin Cebulla) mit Doppelsiegen in Führung gingen. Weiser sorgte mit seinem 3:1 gegen Volkmann für den Ehrenpunkt der Gäste, während im ersten Einzeldurchgang Andreas und Marco Morsch sowie Metz die Führung der Gastgeber ausbauten. Das Spitzeneinzel gewann Andreas Morsch in vier Sätzen gegen Weiser, Volkmann drehte sein Match gegen Dimitri Severin nach 0:2-Satzrückstand, Marco Morsch und Metz kamen nach ihren zweiten Matches mit weißer Weste von der Platte.

TSV Allendorf/Lumda IV - TSG Leihgestern 8:2: Durch Viersatzerfolge von Ulrich Bandt/Lukas Blahowetz und Mika Schlapp/Lukas Neumann in den Doppeln sowie im ersten Einzelmatch von Schlapp, dem Dreisatzsiege von Bandt und Blahowetz folgten, sorgten die Allendorfer gegen die abstiegsbedrohten Gäste schnell für klare Verhältnisse. Lukas Be Josef (3:0) ließ die Gäste erstmals jubeln. Das Spitzeneinzel gewann Schlapp gegen Mario Kirsch (3:1), Maximilian Heß holte den zweiten Zähler für die Gäste, im zweiten Paarkreuz waren Blahowetz und Neumann jeweils nach vier Sätzen für den TSV siegreich.

TSV Lang-Göns - TTC Vockenrod 6:4: Die Gäste überraschten gleich mit einem 3:0 durch Jonas Fey/Ralf Hollenbach, Dennis Brabetz/Sascha Avemann glichen für den TSV aus (3:1). Ausgeglichen endete auch im ersten Einzeldurchgang das erste Paarkreuz, Steffen Pohl (3:1) für den TSV und für die Gäste Fey (3:0) punkteten, ehe im zweiten Paarkreuz Brabetz (3:2 gegen Frank Späth) und Avemann für die 4:2-Führung der Gastgeber sorgten. Im Spitzeneinzel krönte Fey seinen Auftritt (drei Punkte) mit einem Fünfsatzerfolg gegen Pohl. Die Dreisatzsiege von Björn Sievers und Avemann (ebenfalls drei Punkte) machten den Heimerfolg ihrer Mannschaft perfekt, Stefan Schwalm mit seinem Fünfsatzsieg gegen Brabetz verkürzte noch einmal.

TTG Büßfeld - TTG Mücke II 4:6: Nicht weniger als 14 Sätze stand Mückes Nummer drei Steffen Groß an der Platte und war mit seinen drei Punkten der Matchwinner für sein Team. Im Doppel punktete er mit Eduard Noak gegen Daniel Schönfelder/Marcel Moser (3:2), im Einzel erneut gegen Moser (3:2) und gegen Jannik Schultheiß (3:1). Den Doppelzähler der Gastgeber holte Schultheiß an der Seite von Paul Wendland, der dann auch das erste Einzelmatch gewann (3:1), während im ersten Einzeldurchgang neben Groß auch Johannes Füg und Noak (beide 3:1) für die Gäste punkteten. Füg gewann das Spitzeneinzel gegen Wendland (3:1), die Dreisatzsiege von Schönfelder und Moser konnten die Heimniederlage ihrer TTG Büßfeld nicht mehr verhindern.

Details 

 

Bezirksklasse Mitte Gruppe 1

Details

 

Bezirksklasse Mitte Gruppe 9

Details

 

Kreisliga Gießen

Details  Gruppe 1 | Gruppe 2

 

1. Kreisklasse Gießen

Details  Gruppe 1 | Gruppe 2

 

2. Kreisklasse Gießen

Details Gruppe 1 | Gruppe 2 | Gruppe 3

 

3. Kreisklasse Gießen

Details  Gruppe 1 | Gruppe 2  | Gruppe 3

 

Damen

Oberliga Hessen

Bericht von Uwe Weichsel

Details

 

Hessenliga Nord-Mitte

Bericht von Uwe Weichsel

Details

 

Verbandsliga Mitte

Bericht von Uwe Weichsel

TSF II weiter ohne Glück

Wieder war es spannend und wieder waren die Tischtennis-Damen der TSF Heuchelheim II ohne Glück. Nach vier Unentschieden und einem 4:6 mussten sie ihre zweite 4:6-Niederlage in der laufenden Verbandsliga-Rückrunde hinnehmen. Nun bleiben den Heuchelheimerinnen nur noch zwei Spiele, um den Abstiegsplatz neun zu verlassen.

TTG Vogelsberg II – TSF Heuchelheim II 6:4: Die TSF verloren zu Beginn beide Doppel. Bis zum 4:2-Zwischenstand verteidigte die TTG Vogelsberg II den daraus resultierenden Vorsprung. Samira Safabakhsh und Linda Beukemann hatten in diesem Spielabschnitt für Heuchelheim gepunktet. Beukemann drehte dabei ihre Partie noch nach einem 1:2-Satzrückstand. Anschließend errangen Luisa Heuser und Samira Safabakhsh durch Erfolge im ersten Paarkreuz den 4:4-Ausgleich. In den letzten zwei Begegnungen unterlagen jedoch Linda Beukemann und Selis Su Schmalz jeweils knapp nach vier Durchgängen.

Details

 

Bezirksoberliga Mitte Gruppe 1

Details

 

Bezirksliga Mitte Gruppe 1

Details

 

Bezirksklasse Mitte Gruppe 1

Details

 

Alle Ergebnisse der letzten 10 Tage   weiter

Alle aktuellen Tabellen des Kreises   weiter

 

 


  Copyright © Gießener SV Tischtennis 2000-2025

             

 
 
Wir verwenden Cookies, um auf unserer Internetpräsenz den Komfort zu erhöhen!          
Durch die weitere Nutzung dieser Internetseite stimmen Sie dem Einsatz
von Cookies gemäß unserer Datenschutzbestimmungen zu!