Für die Damen des TTC Wißmar beginnt am Samstag die Tischtennis-Runde 2025/26. In ihre sechste Oberliga-Spielzeit geht dann die erste Wißmarer Mannschaft. Neuland betritt hingegen die »Zweite« des TTC als Verbandsliga-Aufsteiger. Starten werden die Wettenbergerinnen jeweils mit einem Heimspiel. Außerdem treten am 13. September zur Saisoneröffnung noch fünf weitere TTC-Teams vor heimischen Publikum an. Das nutzt der Verein angesichts seines Jubiläums zu einer kleinen Feier. Bei dem »50-Jahre-TTC-Spieltag« soll es neben den Partien auch Essen und Getränke geben. Noch zwei Wochen gedulden müssen sich derweil die Hessenliga-Damen der TSF Heuchelheim bis zu ihrem Auftaktmatch. Sie erwarten am 27. September die SG Rodheim in der Heuchelheimer Sporthalle.

Der Kader des Oberligisten TTC Wißmar ist unverändert geblieben. Lediglich bei der Aufstellung gab es leichte Veränderungen. Neue Nummer eins ist Solveig Ehrt. Mit ihr im vorderen Paarkreuz agiert Jessika Andraczek. Sie schloss sich zur vergangenen Rückrunde dem TTC an und überzeugte direkt mit einer Bilanz von 16:2 Spielen. Auf den Positionen drei und vier folgen Céline Kreiling und Emily Stanko. Weiter zum Stamm des Teams gehört auch Jennifer Carixas Tavares. Allerdings wird sie durch ihr Studium verschiedene Praktika in Luxemburg absolvieren und deshalb voraussichtlich weniger Einsätze haben. Mannschaftsführerin Céline Kreiling sieht als mögliche Ersatzspielerin Katharina Krätschmer sowie »allgemein die motivierten Mädels der ›Zweiten‹«. Gemeinsam mit diesen und den ersten zwei Herrenmannschaften begannen die Oberliga-Damen bereits während der Sommerferien ihr »Dienstag-Systemtraining. Außerdem haben wir im Athletik-Training, geleitet von der Physiopraxis 2T in Launsbach, unsere Rumpf-Kraft-Stabilität trainiert und sind jetzt hoffentlich noch fitter als vorher«, erklärt Kreiling.

Zum Saisonziel ihres Teams sagt sie: »Wir haben gegen jeden Gegner der Liga schon gewonnen, aber auch schon verloren. Vor allem auswärts liegen uns einige Vereine nicht besonders. Natürlich würden wir gerne, wie in der letzten Rückrunde, wieder vorne mitspielen, dafür muss aber viel zusammenpassen und wir müssen alle gesund bleiben. Also bleibt das Ziel zunächst wie jedes Jahr: Möglichst früh den Klassenerhalt sichern.«

Zu den Meisterschaftsfavoriten zählt Céline Kreiling Regionalliga-Absteiger Ober-Kainsbach und die verstärkte KSG Haunedorf, wobei sie hinzufügt: »Das kommt bei diesen Teams wie auch bei der restlichen Liga darauf an, wer von den gemeldeten Spielerinnen antreten wird.«

Keine Zweifel gibt es an der Vorfreude auf die Saison. »Da können wir uns sicherlich wieder auf unsere treuen Fans verlassen. Vor allem bei den Heimspielen, die wir fast alle gleichzeitig mit der ersten Herrenmannschaft austragen, ist das sicherlich ein Vorteil«, meint Kreiling. So lässt sich vielleicht auch der Nachteil ausgleichen, dass Langen IV, das am Samstag um 18 Uhr zu Gast in Wißmar sein wird, bereits zwei Partien bestritten hat.

Aufstellung: Solveig Ehrt, Jessika Andraczek, Céline Kreiling, Emily Stanko, Jennifer Carixas Tavares. 

Christine Lenke führt TSF-Team an

Auf dem Meldebogen der Heuchelheimerinnen hat es kaum gravierende Veränderungen gegeben. Dennoch müssen die TSF mit einer sehr schwierigen Hessenliga-Spielzeit rechnen, weil zwei wichtige Spielerinnen nicht zur Verfügung stehen werden. Dies sind Jasmin Hahn sowie Maria Franz, die 2021 nach Heuchelheim kam und seitdem dort stets die erfolgreichste Punktesammlerin war. Angesichts dessen erklärt Mannschaftsführerin Christine Lenke: »Die kommende Runde steht quasi unter dem Motto ›Gemeinsam sind wir stark‹. Leider werden Maria und Jasmin fehlen, was wir mit einer guten Mischung aus erfahrenen Spielerinnen und jungen Talenten zu kompensieren versuchen. Für Maria ist schlicht die weite Fahrt von Wiesbaden aus zu den Spielen ausschlaggebend gewesen, den Schläger an den Nagel zu hängen. Jasmin macht eine schöpferische Pause. Die Verbundenheit zu den TSF zeigt sich aber daran, dass beide noch Vereinsmitglieder sind. Somit werde ich die Ehre haben, das Hessenliga-Team anzuführen, in dem auch Luisa Heuser, Samira Safabakhsh, Meike Schmidt und Stephanie Wollmann spielen. In einem engen Schulterschluss zwischen erster und zweiter Damenmannschaft wollen wir versuchen, mit der ›Ersten‹ das Ziel Klassenerhalt zu erreichen und mit der Zweiten die direkte Rückkehr in die Verbandsliga.«

Aufstellung: [Maria Franz, Jasmin Hahn], Christine Lenke, Luisa Heuser, Samira Safabakhsh, Meike Schmidt, Stephanie Wollmann, Linda Beukemann, Melanie Ehrt, Nicole Aeberhard, Selis Su Schmalz.

Neuling will Liga-Erhalt

Als Dritter der Bezirksoberliga erreichte der TTC Wißmar II die Aufstiegsrunde und setzte sich in dieser überraschend gegen den Verbandsliga-Achten TSC Freigericht durch. Die erfolgreichen Spielerinnen Katharina Krätschmer (mit einer BOL-Bilanz von 22:4 Spielen), Linda Seibert, Hannah Cloos und Jana Rink stellen nun auch eine Klasse höher den Stamm der Mannschaft. Diese hat in der Vorbereitung durch Treffen neben den Trainingseinheiten den Teamgeist weiter gestärkt. So geht die Wißmarer »Zweite« gut vorbereitet in die Spielzeit. Zur Zielsetzung sagt Mannschaftsführerin Linda Seibert: »Unser Saisonziel ist auf jeden Fall der Klassenerhalt. Alles, was darüber hinaus geht, nehmen wir natürlich gerne mit, aber die Klasse halten ist das oberste Ziel.« Schwer einzuschätzen sind für Seibert die anderen Teams der Klasse: »Da wir einige Mannschaften noch gar nicht kennen, wollen wir ohne Erwartungen oder zu hohe Einschätzungen an die Spiele herangehen. Wir versuchen, bei allen das Bestmögliche herauszuholen.« Beginnen werden die Wißmarerinnen damit am Samstag um 14 Uhr gegen die TTG Vogelsberg II.

Aufstellung: Karolin Konczak, Paulina Hauf, Jennifer Carixas Tavares, Katharina Krätschmer, Annette Kreiling, Linda Seibert, Hannah Cloos, Jana Rink.

 

 


  Copyright © Gießener SV Tischtennis 2000-2025

             

 
 
Wir verwenden Cookies, um auf unserer Internetpräsenz den Komfort zu erhöhen!          
Durch die weitere Nutzung dieser Internetseite stimmen Sie dem Einsatz
von Cookies gemäß unserer Datenschutzbestimmungen zu!