fuchs-25-01-800.jpgEinen gelungenen Einstand in der Tischtennis-Hessenliga feierten die beiden GSV-Vertretungen II und III bei ihren Heimspielen gegen den TTC Hofgeismar. Der Gießener SV II bezwang die Nordhessen mit 6:4, für den GSV III bedeutete das 5:5 einen wichtigen Zähler im Kampf um den Klassenerhalt. 

Gießener SV II - TTC Hofgeismar 6:4: Die »Zweite« tat sich gegen »gute Freunde aus Nordhessen«, so Jürgen Boldt, unerwartet etwas schwer. Aber der überragende Michael Fuchs war nahezu für die Hälfte der GSV-Punkte verantwortlich: Mit Amir Seddigh drehte er das Doppel 1 gegen Hilgenberg/Rüddenklau jedoch nach 0:2-Rückstand noch zu einem sicheren 3:2-Erfolg und dominierte danach auch in den Einzeln gegen Wollenhaupt und Hilgenberg klar. Taha Mert Kilicoglu/Dennis Grötzsch hatten gegen Wollenhaupt/Knittel knapp abgegeben, sie bissen sich aber jeweils im Einzel an Knittel die Zähne aus. Gegen Rüddenklau blieben die beiden Gießener freilich Sieger. Seddigh war gegen Hilgenberg erfolgreich, musste aber Wollenhaupt zum Sieg gratulieren. So waren alle GSV-Akteure am Gesamterfolg beteiligt.

Gießener SV III - TTC Hofgeismar 5:5: Bei den Gastgebern agierte Dieter Buchenau etwas unglücklich und ging leer aus. Im Doppel mit Dennis Grötzsch reichte eine 2:0-Führung nicht zum Sieg, gegen Knittel hatte der Gießener im Einzel diesmal keine Chance. Gegen Rüddenklau ging es im letzten Match des Vormittags hin und her, Buchenau hatte auch hier - allerdings unglücklich mit 9:11 im fünften Satz - das Nachsehen. Beim GSV III überragte Taha Mert Kilicoglu mit seinem Doppelsieg an der Seite von Timo Geier, und auch in den Einzeln gegen Wollenhaupt und Hilgenberg war die GSV-Nummer 1 nicht zu schlagen. Am längsten stand Geier am Tisch, gegen Hilgenberg unterlag der Gießener mit 6:11 und gegen Wollenhaupt gewann er mit 11:6 jeweils im Entscheidungssatz. Grötzsch hatte sich gegen Rüddenklau durchgesetzt, später gegen Knittel jedoch keine Chance.

Details

Giessener Allgemeine presse logo 


  Copyright © Gießener SV Tischtennis 2000-2025

             

 
 
Wir verwenden Cookies, um auf unserer Internetpräsenz den Komfort zu erhöhen!          
Durch die weitere Nutzung dieser Internetseite stimmen Sie dem Einsatz
von Cookies gemäß unserer Datenschutzbestimmungen zu!