Gießener müssen sich im vorentscheidenden Kellerduell mit Remis begnügen
Brüggemeier spielt überragend
Herren-Oberligist Gießener SV kommt im Kellerduell nicht über ein 8:8 gegen Zeulenroda hinaus. Ein Abstieg in die Hessenliga scheint damit unausweichlich.
Post SV Zeulenroda - Gießener SV 8:8: "Dieses Unentschieden war definitiv zu wenig, um noch aus der Abstiegszone herauszukommen und es hilft auch Zeulenroda nicht wirklich weiter. Genau genommen haben wir uns inzwischen mit dem Abstieg in die Hessenliga arrangiert. Das ist vielleicht auch gar keine so schlechte Lösung, denn so könnten wir den vermehrten Abstieg aus der Oberliga in der kommenden Saison vermeiden. Da würde es uns dann sowieso erwischen", so lautet der Kommentar des Gießener Mannschaftsführer Jürgen Boldt. Auf einen Traumstart mit drei Doppelerfolgen kam der GSV im Einzel einfach nicht in die Gänge, was Boldt mit einem "verschlafenen ersten Durchgang" beschrieb. Erst im hinteren Paarkreuz begann man sich im Schlaf zu räkeln, auch wenn es zunächst für Harald Peschke nach vergebenen Matchbällen im vierten Satz bei einer Fünfsatzniederlage blieb. Bester GSVler der Spiels und des ganzen Wochenendes war erneut Ralf Brüggemeier, der mit dem ersten Einzelerfolg seines Teams den Anschluss zum 4:5 herstellte. Eine wie verwandelt spielende GSV-Spitze mit Boldt und Maruk egalisierte ihre Niederlagen aus den ersten Einzeln zur erneuten Führung. Das mittlere Paarkreuz war jedoch an diesem Tag ein Totalausfall, sodass man nach den beiden Fünfsatzerfolgen von Ralf Brüggemeier und Harald Peschke auf den Positionen fünf und sechs mit 8:7 vorne liegend ins Abschlussdoppel musste. Hier setzte sich die Erfolgsserie aus den Doppeln vom Beginn der Partie nicht fort und das Unentschieden war schon nach drei Sätzen perfekt.
Stenogramm: Schädlich/Strzakowski - Boldt/Hollatz 1:3, Tenorio Villegas/Jost - Maruk/Peschke 0:3, Stichwardt/Meierhof - Cordero/Brüggemeier 1:3, Schädlich - Boldt 3:0, Strzakowski - Maruk 3:1, Tenorio Villegas - Cordero 3:2, Stichwardt - Hollatz 3:1, Meierhof - Peschke 3:2, Jost - Brüggemeier 2:3, Schädlich - Maruk 1:3, Strzakowski - Boldt 0:3, Tenorio Villegas - Hollatz 3:0, Stichwardt - Cordero 3:1, Meierhof - Brüggemeier 2:3, Jost - Peschke 2:3, Schädlich/Strzakowski - Maruk/Peschke 3:0
SV Schott Jena - Gießener SV 9:1: Ohne den Hauch einer Chance fing sich der GSV die erwartete deutliche Klatsche beim Tabellenführer. Abgesehen von einem schönen Doppelerfolg von Domingo Cordero und Ralf Brüggemeier gab es nichts zählbar Positives mehr zu vermelden. Trotzdem war zumindest der Auftritt von Ralf Brüggemeier im Einzel gegen den 16-jährigen Jugend-Nationalspieler Leonard Süß sehenswert, denn bis zur 2:1-Satzführung konnte der Gießener mit seiner ganzen Erfahrung glänzen, auch wenn sich am Ende die Schnelligkeit und überlegene Technik des Jüngeren durchsetzte, der mit 3:2 gewann..