Vorbereitungsspiel gegen SG Anspach 10:5 gewonnen
- Samstag, 28. August 2021 11:01
- Alfred Brübach
- Zugriffe: 2961
In einem Testspiel gegen die SG Anspach aus der Hessenliga Süd/West gewannen die "Schwimmer" mit 10:5. Im Einsatz waren Michael Fuchs, Cyril Menner, Luis Frettlöh, Timo Geier, Tim Birkenhauer und Christian Schmirler. Jürgen Boldt wurde nur im Doppel eingesetzt.
Vereinsmeisterschaften 2021
- Samstag, 28. August 2021 10:51
- Alfred Brübach
- Zugriffe: 2706
Am Samstag, den 28. August 2021 ab 14 Uhr finden die diesjährigen Vereinsmeisterschaften in der Sporthalle der FES in Gießen-Wieseck unter den vorgeschriebenen Corona-Regeln statt. Die Halle ist schon mindestens eine Stunde vorher geöffnet. Es gelten folgende Handicaps: Im Einzel gibt es pro 70 TTR-Punkte Unterschied einen Ball Vorsprung pro Satz für den niedriger eingestuften Spieler., aber maximal 7 pro Satz Die Doppelpaarungen werden ausgelost. Das Orga-Team hat für die Verpflegung gesorgt und hofft besonders wegen des schlechten Wetters auf eine gute Beteiligung.
Will kämpft gegen Chinesen um Gold
- Samstag, 28. August 2021 10:16
- gsvTT.de
- Zugriffe: 2811
Will Bayley hat nach Siegen gegen Björn Schake aus Deutschland (+11, +8, +9) und Keli Liao aus China (+6, +9, -8, -9, +10) das Finale in der Klasse 7 bei den Paralympics in Tokio erreicht und trifft am Sonntag um 11 Uhr 45 ( 4 Uhr 45 Ortszeit) auf den zweiten Chinesen Shuo Yan. Im Halbfinale bewies Will wieder einmal seine große Nervenstärke. Nach zwei gewonnenen Sätzen wurde der Chinese immer stärker und glich aus. Im Entscheidungssatz wurde es sehr dramatisch, aber Will war am Ende der glückliche Sieger.
Ergebnisse und Livestreaming Paralympics
Bildquelle paralympics.org.uk
Will Bayley will bei Paralympics Titel verteidigen
- Mittwoch, 25. August 2021 15:37
- gsvTT.de
- Zugriffe: 2914
Die neue Nummer 3 der Schwimmer in der Regionalliga startet bei den Paralympics in Tokio. Er gehört wieder zum Favoritenkreis in der Kategorie 7 und möchte seinen Erfolg von 2016 in Rio wiederholen. Ab heute starten die Vorrundenspiele. Sein erstes Match konnte er bereits gegen den Polen Maksym Chudzicki mit 3:1 für sich entscheiden. Die Gießener wünschen Will weiterhin viel Erfolg!
Update 26.08.2021 19:43 : Auch sein zweites Einzel gewann Will nervenstark gegen den Thailänder Chalermpong Punpoo mit 3:0 (11:9, 11:9 , 11:9) und erreicht das Viertelfinale.
Will Bayleys bisherigen Erfolge
Ergebnisse und Livestreaming Paralympics
Bildquelle paralympics.org.uk
Vorschau Regionalliga West
- Mittwoch, 25. August 2021 13:18
- come-on.de
- Zugriffe: 2801
Der Giessener SV startet mit einem Instagram-Star in die neue Regionalliga-Saison. Dabei wäre der Klassenerhalt schon ein Riesenerfolg.
Weiterlesen bei come-on.de
Trauer um Bernd Gewiese
- Freitag, 13. August 2021 10:56
- Rainer Jöckel
- Zugriffe: 2840

Herausragend war sein Engagement als Schiedsrichter. Dieses Amt übte er über 30 Jahre lang aus. Ab 1995 hatte er zahlreiche Einsätze als Schiedsrichter in der Tischtennis-Bundesliga. International war er zudem ab 2008 bei großen Jugendturnieren im Einsatz.
Auch im Vorstand des Bezirks Mitte im Hessischen Tischtennis-Verband und des Tischtennis-Kreises Gießen übernahm er Verantwortung. Im Bezirk war er 19 Jahre als Spielleiter tätig und von 1983 bis 1995 übernahm er das Amt des Bezirkssportwartes. Im Kreis Gießen war er 20 Jahre als Schiedsrichterwart tätig und zudem von 2009 bis zuletzt als Spielleiter. Noch am Vorabend seines Todes genehmigte er Spielverlegungen in den Spielklassen, die er betreute. Bernd Gewiese hat über Jahrzehnte mit großer Verlässlichkeit sehr viel für den Tischtennis-Sport geleistet. Er war ein außergewöhnlich engagierter, hilfsbereiter und aktiver Mensch.
- Spitzentrainer Martin Adomeit kommt nach Gießen
- Rangliste :: Emily Stanko trumpft auf Hessenebene mit Bronze auf
- Die Klasseneinteilung der kommenden Spielzeit 2021/22
- Nur 18 Vereinswechsel zur Saison 2021/22
- Kreistag 2021 :: Viererteams halten Tischtennis in Atem
- Juniorcup 2021 beim GSV
- „Niemals geht man so ganz“
- „Büffel“ lässt es längst ruhiger angehen
- „Das wären große Belastungen gewesen“
- Das Ping-Pong-Spiel hat ein Ende: Nach einer längeren Hängepartie hat der Hessische Tischtennis- Verband die Saison abgebrochen.
- Saisonende im hessischen Tischtennis
- Begonnene Spielzeit wird zum 11. Februar 2021 abgebrochen