In diesen schweren Zeiten fällt es schwer, Dinge zu finden, an denen man sich erfreuen kann. Dennoch sollte man gerade die positiven Lichtblicke hernehmen, um sich die Zeit zu versüßen. Durch die Beschlüsse und Entscheidungen von DTTB und HTTV vom 01. bzw. 02. April - kein Aprilscherz - ist eine bis zu diesem Zeitpunkt für uns sensationell erfolgreiche Saison beendet worden. Der sportliche Shutdown täuscht leider über die überragenden Leistungen unserer Mannschaften in der Saison 2019/2020 hinweg.
Da hätte man sich grundsätzlich ein anderes, sportliches Ende gewünscht - gerade auch, um das Erreichte in vollen Zügen gemeinsam zu feiern und auszukosten. Das ist zunächst leider erstmal nicht möglich. Fest steht: Sobald wir alle diese Krise gemeinsam überstanden haben - und nichts anderes möchten wir glauben - wird diese einmalige Bilderbuchsaison gefeiert! Uns ist Einmaliges gelungen. Neben zwei Meisterschaften in der Oberliga und Bezirksliga steht zusätzlich noch der Aufstieg der zweiten Mannschaft als Zweiter in die Hessenliga zu Buche. Waren wir vor der Saison noch sehr zurückhaltend in der Erwartung und hatten zum Ziel für die 1. und 2. Mannschaft den Klassenerhalt in der Oberliga bzw. Verbandsliga, so wurden diese maßlos übertroffen.
Grandiose Saison kommt zu einem erzwungenen Ende
- Details
- Zugriffe: 7787
Regionalliga :: Michael Fuchs verpflichtet
Da nun der Aufstieg in die Regionalliga klar ist, und wohl auch die 2. Herrenmannschaft in die Hessenliga und 3. Herrenmannschaft in die Bezirksoberliga aufsteigen, können wir die erste Verpflichtung für die Erste zur kommende Runde bekannt geben.'Wir vom Gießener SV TT können voller Stolz und Freude auch in diesen schweren Zeiten Positives vermelden: Mit der Verpflichtung von Michael Fuchs - der vom TTV Stadtallendorf kommt - ist uns ein absoluter Transfercoup geglückt!
- Details
- Zugriffe: 8735
Fair in unfairen Zeiten
Den großen Knall lieferten dabei zweifellos die Verantwortlichen des Tischtennis. Wer auf einem (Relegations-)Aufstiegsplatz liegt, darf hoch. Wer hingegen auf einem direkten Abstiegsplatz rangiert, muss runter. Vor allem letztere Entscheidung dürfte bei den betroffenen Teams für Unbehagen sorgen. Aber – und das ist den Entscheidern vom DTTV und HTTV zugutezuhalten: Während viele Kollegen anderer Sportarten zögern und (noch) ausharren, haben sie eine Entscheidung getroffen und somit früh für Planungssicherheit gesorgt. Sie waren fair in besonders unfairen Zeiten.
- Details
- Zugriffe: 9355
Relegationsteilnehmer dürfen aufsteigen
Nach der gemeinsam verkündeten Entscheidung vom 1. April durch den Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) und seine Landesverbände obliegt es den Landesverbänden, selbst über die Vorgehensweise zu entscheiden, wie mit den Mannschaften verfahren wird, die sich in den Abschlusstabellen auf den Relegationsplätzen befinden.
- Details
- Zugriffe: 6868
Entscheidungen zur Saison 2019/2020 getroffen - Saison sofort beendet!

Die Tabellen zum Zeitpunkt der jeweiligen Aussetzung werden als gültigen Tabelle (Abschlusstabelle) gewertet. DTTB und Landesverbände einigen sich auf einheitliche Regelung.
- Details
- Zugriffe: 5653
Wie wird die Saison gewertet?
Im Tischtennis ist die Saison ausgesetzt. Doch wie wird sie gewertet? Es gibt mehrere Szenarien. Wie geht es nach dem vorläufigen Aussetzen der Saison weiter? Das beschäftigt aktuell viele Tischtennis-Spieler. Weiterlesen des Berichtes aus dem Weserkurier
Der DTTB arbeitet zusammen mit seinen Landesverbänden an einer bundesweit einheitlichen Lösung. Weiterlesen
- Details
- Zugriffe: 4994
- Oberliga :: „Annullierung wäre ganz bitter“
- Gießener SV setzt neue Schwerpunkte
- Vorläufige Aussetzung des Trainingsbetriebes beim Gießener SV
- Eilmeldung :: DTTB setzt Spielbetrieb mit sofortiger Wirkung bis 17. April aus
- Eilmeldung :: HeTTV setzt kompletten Spielbetrieb mit sofortiger Wirkung bis zum 17. April 2020 aus
- Spielwoche 10 :: Ausrufezeichen mit kubanischer Note
- Bezirksliga :: Birkenhauer mit weißer Weste
- Spielwoche 9 :: Matchball verwandelt, Aufstieg gesichert
- Verbandsliga :: GSV II siegt im Verfolgerderby
- Oberliga :: Stärkstes vorderes Paarkreuz
- Verbandsliga :: Relegation zu Hessenliga im Blick
- Bezirksliga :: Die Dritte auf dem Sprung zur Bezirksoberliga
Meist gelesen
- Bezirksminimeisterschaften 2025 :: Zwei Minis ganz groß
- Spielerwechsel 2025/26 :: Die Würfel sind gefallen!
- gsvTT.de mit über 1 Million Besuchern
- Relegation 2025 :: Wißmar II steigt auf
- Relegation 2025 :: TTC schafft den Klassenerhalt
- Nachwuchsförderung beim JSV Lehnheim
- Deutsche Einzelmeisterschaften 2025 :: Dieter Buchenau wird Deutscher Meister der Senioren Ü60
- Bezirksjahrgangsmeisterschaften 2025 - Zwei Titel
- Bezirksmeisterschaft 2025 :: Allendorf/Lda. im Bezirk Nummer 1
- Hessische Meisterschaften Leistungsklassen :: Heimisches Quartett geht leer aus
- DM-Titel für Juliane Wolf
- Deutsche Einzelmeisterschaften 2025 :: Dieter Buchenau überrascht in Ü60
Falls es bei Smartphones Probleme mit der Darstellung von Seiten kommt, wird das Querformat empfohlen!