
- Details
- Zugriffe: 6267
Die Tischtennis-Abteilung des Gießener SV möchte künftig vor allem auf den heimischen Nachwuchs setzen und dazu das "Team Mittelhessen" bilden. Dass man bei diesem Vorhaben zunächst auch Lehrgeld zahlen könnte, ist den GSV-Verantwortlichen um Jürgen Boldt bewusst.
Link zum Bericht der Gießener Allgemeine
In der Oberliga Hessen der Tischtennis Herren ließ der Gießener SV erneut Punkte auf dem Weg zur Meisterschaft liegen. Mit dem TTV Stadtallendorf und der TG Langenselbold hatte der Spitzenreiter jedoch zwei dicke Bretter zu bohren. Am Ende ging der GSV dennoch gestärkt aus dem Wochenende. Zwar verlor das Team von Mannschaftsführer Samuel Preuss mit 6:9 gegen den TTV Stadtallendorf. Dafür hielten die GSVler einen Tag später den ärgsten Verfolger, die TG Langenselbold, mit einem 9:6-Sieg auf Abstand. Zudem profitierten die Mittelhessen davon, dass auch der Konkurrent TTC OE Bad Homburg II beim 6:9 in Dreieichenhain wichtige Punkte für eine Aufholjagd liegen ließ. „Wir sind in dieser Saison schon oft mit einem blauen Auge davon gekommen. Im Spiel gegen Stadtallendorf hat es uns erwischt. Das kann passieren. Unsere Personalsituation ist im Moment nicht optimal. Jürgen Boldt ist in den beiden Spielen im Doppel eingesprungen und Timo Geier hat die Einzel gespielt“, sagte Kapitän Preuss.
Falls es bei Smartphones Probleme mit der Darstellung von Seiten kommt, wird das Querformat empfohlen!